Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

TechniSat SkyStar 2 PCI unter Win7/64

Armin2002 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine TV-Karte für den PC, nämlich die Technisat SkyStar 2 PCI (DVB-S). Ja, die Karte ist alt. Bevor ich mir möglicherweise eine neue kaufe, wollte ich vorher checken, ob das Problem, das seit Jahren unter Win7/64 besteht, vielleicht doch noch lösbar ist:

Nach dem ersten Start der TV-Software (egal welcher!) funktioniert alles problemlos. Beende ich sie jedoch und starte sie später nochmal, bestehen Bild+Ton nur aus Aussetzern und Artefakten. Zwei Möglichkeiten: a) booten, b) Treiber x-fach deaktivieren und wieder aktivieren. Wie oft, ist unterschiedlich. Es können auch 100 Mal notwendig sein. Das ist natürlich kein Zustand. Hinzu kommt, dass alle paar Wochen dasselbe Symptom mitten während einer Aufnahme auftritt.

Im selben Rechner unter WinXP (32 Bit) bestand das Problem nicht. Win7 wurde auch schon ein paar Mal neu installiert, ohne dass sich an dem Problem etwas änderte. Ich verwende den neuesten BDA-Treiber, da der native (WDM) unter keinen Umständen funktioniert. Ältere Versionen sind auch nicht besser. Es liegt nicht an den verwendeten Decodern/Renderern, da die Aufnahme selbst defekt ist, d.h. zu keinem Zeitpunkt korrekt wiedergegeben werden kann. Kurzum: Ein Treiberproblem. Technisat will ich wegen diesem ollen Ding wirklich auch nicht mehr bemühen.

Da ich "vom Fach" bin, meine PCs seit 20+ Jahren selbst zusammenschraube und seit fast 30 Jahren programmiere, kann ich mir normalerweise selbst ganz gut helfen. Hier wundert mich aber, dass ich nicht wirklich gleichartige Problemschilderungen gefunden habe. Wenn es jedoch irgendjemanden gibt, bei dem die Karte unter Win7/64 diese Sperenzchen nicht macht, dann muss der Fehler wohl hier im System liegen. Deswegen meine Bitte um Feedback. Schonmal danke für's Lesen. :)

Hier ein Beispiel (6 MB, 10 s): https://onedrive.live.com/redir?resid=9264561BD157A867!228&authkey=!AKRV7W25hTqDqHo&ithint=file%2czip

bei Antwort benachrichtigen
Armin2002 Nachtrag zu: „Außer meinen herzlichsten Dank für die Mühe zu sagen, wollte ...“
Optionen

"Post solution update":

Nur der Wechsel auf WDM per Gerätemanager hatte zur Folge, dass keine Software die Karte gefunden hat. Wenn man im DVBViewer nach Geräten suchen lässt und dabei (per Procmon.exe) die Datei- und Registryzugriffe überwacht, fällt auf, dass eine skydll.dll gesucht aber nicht gefunden wird. Wenn man das Treiberpaket durchsucht, ist die Datei auf Anhieb jedoch nicht zu finden. Man sollte meinen, der Treiber (skynet*.sys) genügt weil sonst anscheinend nichts Essentielles enthalten ist. Wenn man sich die Datei .\Install\data1.hdr ansieht, findet man neben anderen auch die skydll.dll gelistet. Die CAB-Dateien (data*.cab) enthalten offenbar das, was noch fehlt. Folglich kommt man nicht umhin, die setup.exe zu starten, auch wenn dann unerwünschtes installiert wird. Ich bin da etwas pingelig und versuche, nur mit dem Nötigsten auszukommen. Das gehört offenbar auch dazu. DVBViewer und Mainconcept Decoder kann man anschließend deinstallieren falls nicht benötigt. Außerdem im Startmenü -> Autostart den hinzugefügten Link wieder entfernen.

bei Antwort benachrichtigen