Windows 7 4.529 Themen, 43.521 Beiträge

Win 9 im Startloch, doch wer sollte vorschnell einsteigen (geschlossen)

gelöscht_320029 / 67 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einige Link hier auf Nickles zu Win9 angesehen und die Neuerung die sich mir da erschließt bleibt ein wiedergewonnenes Startmenü. Also warum sollten da jetzige Win7 Inhaber umsteigen? Bis zum Ende von Win7 vergehen doch noch viele Jahre und es werden noch etliche Win Systeme folgen bis dahin, denke ich mal. Also warum sollte da Geld ausgegeben werden für ein neues System ohne deutlich erkennbare Vorteil für ein NB oder PC? Natürlich gibt es einige (nicht wenige) Neugierige die es wohl schnell probieren wollen, doch wohl nicht die Masse mit einem guten MS bisher? Dies war auch nur weil ich über einen VIP auf diesen Link mit Win9 gestoßen bin. Ich denke einfach das man nie vorschnell urteilen soll, Lob und Tadel werden es schon noch zeigen was lohnenswert ist.

MfG

schuerhaken gelöscht_320029 „Win 9 im Startloch, doch wer sollte vorschnell einsteigen“
Optionen

@ marienervest1, 

Du bist schon ein komischer Kauz. Mit Deinen oft naiven Fragen 
schlägst Du nicht selten ein Stürmchen im Wassergläslein los. 

So auch hier: 
Sieh einmal nach, wer sich da im Pingpong ausgetauscht hat, bis 
Du endlich mal auftauchst und Dein Standard-Resümee ablieferst: 
Ja, genau das habest Du damit gemeint. 

Anscheinend langweilst Du Dich zu sehr, und wenn Du kein Thema 
findest, in das Du kompetent einsteigen kannst, denkst Du Dir ein 
überflüssiges "Problem" aus und wirfst es in den Ring. 

Ist das schlimm? 
Nö. Issset nich. 

Aber wenn Du meinst, auf Windows 9 schielen zu müssen, ehe Du 
vielleicht von Windows 7 umsteigst, hast Du Dich garantiert in den 
Finger geschnitten... - es sei denn, Windows 9 ist bis auf eine neue 
Verkaufslackierung nichts Neues und vom eigentlich werkelnden 
System ziemlich dasselbe wie Windows 8.1. 

Als "alter" und "eingefleischter" Windows 7-Benutzer habe ich das 
neue Windows 8 sehr misstrauisch beäugelt und lieber die Finger 
davon gelassen. Ich hatte hier sogar DVD's von Microsoft rumliegen, 
von denen ich das System bequem in 32- und/oder 64-bit hätte 
installieren können. 
Ich tat's lieber nicht. 
Doch ich behielt die W8-Landschaft scharf im Auge und als dann 
ASUS ein Convertible-Notebook (T100TA) mit W 8.1 herausbrachte, 
wagte ich mich auf dieses neue Terrain. Denn bei dem Convertible 
hatte ich Aussicht auf gleich zwei Erfahrungen: Die mit einem Notebook 
und zusätzlich die mit einem W 8.1-Tablet, weil das Display ja abnehmbar 
und als Tablet mit Touchscreen und Windows 8.1 nutzbar ist. 

Auf bzw. unter dieser Hardware arbeitete ich mich auf Windows 8.1 ein. 
Als ich dann bemerkte, dass dieses System insbesondere für das reine 
Stöbern im Web mir als News-Freak Vorteile brachte und auch nach 
etwas Eingewöhnung sehr brauchbar schien, vergewisserte ich mich 
zu der oft beklagten Treiberfrage. 
Da waren jedoch für meinen Bereich keine Probleme mehr zu befürchten. 

Hinzu kam für mich die Notwendigkeit, zum existierenden Win 7/32bit 
beim i7 auch eine 64bit-Version installieren zu müssen, um die 8GB 
RAM voll ausnutzen zu können; und zwar insbesondere für die neueren 
Programme, die auf 64bit hin optimiert worden waren. Unter Win 7/32 
hatte ich den zusätzlichen Speicher nur als RAM-Disk genutzt, was 
natürlich auch enorme Vorteile eintrug.

Für die 64-Bit-Installation wählte ich diesmal Windows 8/8.1. Gerade 
für den Videoschnitt würde sich das wohl auszahlen, wie es aussah. 
Bei Installation und Inbetriebnahme gab es nicht die geringsten Probleme. 
Von Anfang an aber hatte ich das Gefühl und bekam es auch bestätigt,
dass das System runder läuft als Windows 7.
Zusätzlich hatte ich durch die METRO-Oberfläche nun eine viel bequemere 
Ansicht und Handhabung bei meiner täglichen News-Jagd. Das ist kein
Witz, sondern eine gute Erfahrung. Gute Erfahrungen machte ich auch mit 
den 64bit-optimierten Programmen. Dass die jetzt für das System nutzbaren 
8 Gigabyte RAM mithelfen, das System und die Applikationen runder und 
vor allem auch sicherer laufen zu sehen, ist ohne jeden Zweifel deutlich. 
Multitasking funktioniert jetzt viel flüssiger.

i7-win8.1sysinfo64bit8gb

Nun hatte ich bald drei wertvolle Erfahrungen mit Windows 8.1:

  1. Die mit einem ausgewachsenen PC (ZOTAC i7) und mit 
    etlichen Programmen, die harte Arbeit leisten. 
  2. Die mit einem Notebook, das zusätzlich zur Tastatur auch 
    mit der Maus statt mit dem Touchpad gesteuert wird. 
  3. Die mit einem Windows 8.1-Tablet.

Ich hatte Fakten und nicht mehr nur Ansichten Anderer zu Windows 8/8.1. 
Wer sich auf Vorurteile verlässt und sich zudem nichts traut, wird kaum 
den Weg zu Windows 8.1 finden und keine wirkliche eigene Meinung 
haben können. Er wird auch den Mist weiter ausstreuen, den er selber 
eingesammelt hat. 

Nachdem ich nun angelesene Be- und Verurteilungen durch Fakten 
widerlegt sah, blieb nur noch eines: Windows 8.1 auf einem Smartphone 
kennen zu lernen. Als jetzt NOKIA Lumia-Handys mit 8.1 zu Spottpreisen 
angeboten wurden, nutzte ich die Chance. Doch nahm ich gleich die 
DUAL-SIM-Version, in die ich dann auch noch eine 64GB-Karte schob. 

Wäre da nicht meine Nichte mit ihrem noch recht neuen iPhone gewesen, 
wäre ich vielleicht überrascht und überzeugt worden, doch keineswegs so 
gründlich, wie ich es jetzt bin. Denn meine Nichte turnte parallel auf ihrem 
iPhone herum und verglich andauernd das Verhalten des NOKIA-Gerätes 
mit dem ihres Apple-Produktes. Dabei taumelte sie von einem Erstaunen 
in das nächste. 
Windows 8.1 als Phone-Version ist nicht ein iOS wie das von Apple, doch 
es hat sich bei allem, was wir als  "für den Alltag sinnvoll" ausprobierten, 
auch hinsichtlich Eleganz in Funktion und Darstellung als absolut ebenbürtig
erwiesen. Das werden Windows 8-Skeptiker vielleicht bezweifeln, sofern 
sie noch nicht die gleiche Erfahrung sammeln konnten, doch hier hat eine 
iOS-Nutzerin festgestellt, dass sie das NOKIA für eine iPhone-Alternative 
hält. 
Das hat mich in meiner Erfahrung und meiner Ansicht nur bestärkt. 

Es macht wenig Sinn, sich vor allem aus den Ansichten anderer, die nicht 
einmal selber Nutzer sind, mit einer eigenen "Meinung" auch zu ungelegten 
Eiern herumzuschlagen oder hervor zu tun. Ob ein Wasser wirklich zu kalt 
ist, kann nur der bestätigen, der auch drin war. 

Mache also nicht so einen Wind um nichts, @ marienervest1, auch wenn
andere in Deiner Brise lustig mitsegeln und ihre Zeit vertun. Ich vergesse 
nicht Dein Thema zu Prepaid oder Vertrag. Da hättest Du überhaupt keine
Frage zu stellen gehabt. Erst ganz am Schluss rücktest Du mit der Info 
heraus, Du würdest für höchstens EUR 15,00 p.a. mobil zu telefonieren 
haben. -- Und da hattest Du eine "Frage"? 
Am Schluss hast Du häufig "genau das" gemeint, was irgendjemand im 
Verlauf des Themas aufgeworfen hat, ohne dass es von Dir so angepeilt 
war. 

Das alles nehme ich Dir nicht übel; Du bist eben so wie Du bist. Und 
niemand ist -- wie jetzt auch hier -- genötigt, sich auf Dich oder mit Dir 
einzulassen. 
Aber ich nehme mir wie geschehen auch die Freiheit, Dir meine 
Meinung dazu zu vermitteln und diese auch ausführlich zu begründen. 
Denn dieses häufige Hinwerfen von ein paar Satzfetzen in einem 
Posting ist nicht mein Ding. Wenn man etwas sagt, soll es auch Hand 
und Fuß haben. 

Was ich zu Windows 9 vermute (also bloß annehme) ist, dass man es 
wahrscheinlich überspringen kann oder sollte, falls man sich entschlossen 
hat, auf Windows 8.1 umzusteigen. Denn da sind, was die Treiber angeht, 
die Kinderkrankheiten ausgestanden. 

Also, um nun abzuschließen: Bei mir läuft jetzt Windows 8 in der Version 
8.1 als das, was eigentlich von Microsoft so angedacht ist: Als 
ein durchgehendes System von PC über Notebook und Tablet bis hin 
zum Smartphone, also auf allen Plattformen mit einheitlicher Bedienung. 
Und auf allen Plattformen habe ich ein Grundgerüst von Programmen laufen, 
die auf meine Alltagsbedürfnisse abgestimmt sind. Einige wichtige Daten 
synchronisieren sich additiv und automatisch über WLAN (gelöscht wird nur
direkt auf dem jeweiligen Gerät und nicht übergreifend!).

Jetzt magst Du weiterhin an Deinen Vorurteilen oder Befürchtungen basteln 
und Dir neue Fragen ausdenken. Etwas praxisnäher und klüger gestellt 
sollten sie dann aber wohl sein. 

Schönen Sonntag allen,
Manfred

________________________
Hinweis:
Manche Beiträge von mir sind deshalb so lang, weil sie a) auf ein Thema oder ein Posting sehr ausführlich eingehen sollen, um dann b) später von mir auch für weitere Arbeiten genutzt zu werden, die sich auf mehrere Themen beziehen. In einem anderen Zusammenhang freilich... 
Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
... gelöscht_305164