Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.441 Themen, 37.154 Beiträge

TV-Bild ruckelt, bunte Klötzchen...

gelöscht_238890 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich jahrelang wirklich hervorragend, sogar HDTV, an meinem PC Fernsehen konnte, funktioniert das nach Komponententausch einfach nicht mehr.

Verbaut habe ich eine Cinergy S2 PCI Karte und nutze das Programm DVBViewer Pro.
Getauscht wurden Mainboard, neu Asus B85M-E, Intel i5-4670  und 8GB RAM sowie sonstiges.

2 Systeme (W7ulti) habe ich  auf den alten Platten belassen und diese laufen sogar, nicht besser und nicht schlechter als vorher.
1 System (W7 ulti) habe ich auf einer neuen Platte wirklich frisch installiert, mit allen Treibern(!) und allen essentiellen Programmen.
Alles läuft, aber  mein Fernsehen nicht. Weinend
Vom DVBViewer läuft die neueste Version, die Codecs sind auch alle vorhanden, wie vorher, aber es geht nicht befriedigend. Auf keinem System, also auch nicht mehr auf den alten.

Da ich schon alles mir bekannte versucht habe, stelle ich mal hier die Frage:

                                                      Wo hakt es, am Mainboard?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Borlander „Welches Board war denn vorher im Einsatz? Auf den aktuellen ...“
Optionen

So, ich hatte die Kiste gerade wieder einmal offen.

Den PCI-Slot kann ich nicht wechseln, es gibt nur einen wo die Karte passt.
Stromsparfunktionen für die PCI-Schnittstellen konnte ich im BIOS nicht finden.
Das Bios ist eh ein Problem, man kann Funktionen ein/aus schalten, aber es gibt auch im Handbuch keinerlei Aussagen darüber.

Das alte Board war ein Gigabyte GA-P35-DSL3.
Auf diesem Board hat die Cinergy S2 PCI einwandfrei funktioniert.

Das Erste HD zeigt mir auch alles korrekt an: 1280x720, 50fps, 48khz, 256kbps, ~14Mbit

Selbst die Images der alten Systeme, mit funktionierendem Fernsehen, zeigen ja den gleichen Fehler.
Folglich hat das Problem auch nichts mit den Codecs zu tun, es kann nur am Board liegen.

Ich könnte natürlich noch versuchen, die Cinergy mit einem Stromanschluss zu verbinden, möglicherweise bringt das Board nicht genug an die PCI-Schnittstelle.

bei Antwort benachrichtigen
So was vielleicht... ... luttyy
... luttyy
Klasse Programm dank Andy luttyy
Sagte ich doch.. - Gruß luttyy
Na endlich... - Gruß luttyy