Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.778 Beiträge

Frage zu TOR Netzwerken

SCORPION7 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ,ich habe eine Frage zu TOR Netzwerken bzw.Cybergohst und anderen

Anonymisierungstechniken.Ich habe mich auch schon in Wikipedia und diversen

Beschreibungen belesen.Man wird quasi über mehrere Server umgeleitet und es

wird immer eine andere IP Adresse verwendet.Was mir aber nicht klar ist ,ich

muss immer bei meinem eigentlichen Provider angemeldet bleiben.Damit bin

ich doch aber nicht anonym.Auch wenn ich über IPCONFIG meine IP Adresse

anfordere erscheint immer die eigentlich ´´wahre´´.Gehe ich z.B. über einen

Router oder ein Modem ins Netz und die TOR Software ist doch eigentlich auf dem

Rechner wird dann der Rechner oder der Router verschlüsselt oder beides.

Wer kann helfen.

bei Antwort benachrichtigen
mi~we SCORPION7 „Frage zu TOR Netzwerken“
Optionen
ich muss immer bei meinem eigentlichen Provider angemeldet bleiben.

Klar. Um TOR zu nutzen, brauchst du ja erst mal einen Internetzugang und den bekommst du nur über deinen Provider, nicht von TOR!

Damit bin ich doch aber nicht anonym

TOR anonymisiert dich nur gegenüber einem anderen Rechner im Internet. Wenn du also etwa nickles.de über TOR aufrufst, dann weiss der Nickles-Server nicht, wer ihn da tatsächlich aufruft. Der Nickles-Server sieht nur, daß er von irgendeinem der TOR-Rechner (dem Exit-Node) aufgerufen wird. Es weiss aber nicht, daß dieser TOR-Rechner quasi nur als Proxy für einen anderen Rechner dient. Der Nickles-Server kommuniziert ausschließlich mit dem TOR-Rechner, das liefert dann für dich die 'Anonymisierung'.

Auch wenn ich über IPCONFIG meine IP Adresse anfordere erscheint immer die eigentlich ´´wahre´´.

Das zeigt dir nur deine lokale IP-Nummer an, die der Router dir zugewiesen hat. Beim Surfen über einen Router ist das aber sowieso nicht die IP-Nummer, mit der du im Internet unterwegs bist! Das ist nämlich die öffentliche IP-Nummer (der WAN-Schnittstelle) deines Routers. Die IP-Nummer deines Rechners oder Routers wird durch TOR nicht geändert! Sie wird durch TOR nur vor anderen Rechnern quasi versteckt.

wird dann der Rechner oder der Router verschlüsselt oder beides.

Bei TOR werden nur die Daten zwischen den einzelnen TOR-Knoten verschlüsselt. Das letzte Stück, vom Exit-Knoten zu dem Rechner mit dem du dich via TOR verbindest, unterliegt dieser Verschlüsselung natürlich nicht mehr. Auf dem Zielrechner läuft ja keine TOR-Software!  

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
So isses! mi~we