Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

LED_Monitor oder LED-Fernseher???

xtom / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

moin zusammen,

wollte mir nen monitor zulegen in 27 zoll für ins wohnzimmer, um mal ne dvd oder n konzert auf youtube oder so anzuschauen (hab keinen fernseher und brauch/will auch keinen....)

nu habsch gesehn daß man für das gleiche geld (etwa 220 eu) nen 32 zoll led fernseher bekommt????

größer, plus noch n fernseher drinne, wieso kost das nich mehr?

spricht irgendwas dagegen den 32 zoll fernseher einfach nur als monitor für dvd und youtube zu nutzen?

gruß

tom

RogerWorkman xtom „LED_Monitor oder LED-Fernseher???“
Optionen

Manche LED-TV kann man pro HDMI-Eingang, oder gar VGA, also jeden Eingang eparat eine Helligkeit, Farbe und Kontrast zuordnen. Im Display steht dann als eingang meistens "PC".  Ein LED-TV oder vorallem Monitore solltest Du auch unter anderen Faktoren aussuchen, z.B. Bildwinkel 178Grad. Das kann man auch auch in Märkten sofort sehen. Sowohl bei TV, als auch bei Monitoren, seitlich reinschauen. Bei manchen, z.B. TN-Displays siehst Du fast nix oder in Falschfarben. Alle IPS-Monitore und TV lieferen ein homogeneres Farbbild, auch bei leicht seitlicher Betrachtung  IPS-TV sind aber in etwa gleich teuer, wie IPS-Monitore. verkäufer sind zu diesem thema meist überfordert. Monitore haben i.d.R. nativ eine höhere Auflösung, somit eine kleinere Schrift, dafür aber schärfer.

Schließe mich den Anderen an: ausprobieren. wenn Dir FullHD reicht, ist nichts gegen ein TV als Monitor einzuwenden. persönlich ist das Fernseherlebnis mir mit einen 24er/27er/32er zu gering. Für MusikTV reichts aber allemal. Außer Du möchtest mal KeithRichards riesengroß anschauen.

Was oft vergessen wird, TV haben alle sogenennte "Bildverbesserungeinstellungen". Für Videos/TV zur automatischen Kontrast/farb+helligkeitsanpassung meist recht gut, aber beim normalen Office-PC-Bild nicht erwünscht. Z.B. Überschärfung, zu hohe Farbsättigung u.v.m.

Also ... ausprobieren

Alles Roger !