Solange Du keine Spiele mit 3D-Grafik spielen willst oder die Rechenleistung der Grafikkarte für Spezialanwendungen brauchst, kannst Du bedenkenlos OnBoard- (bzw. OnCPU-) Grafik nehmen. Voraussetzung ist lediglich das die Komponenten des PCs halbwegs aktuell sind. Frühere OnBoardlösungen waren oft unbrauchbar, aber die Zeiten sind schon seit ein paar Jahren vorbei.
Ich würde allerdings ein selbst zusammengestelltes System oder (falls Du Dir das nicht zutraust) ein Markenkomplettsystem bevorzugen, z.B. dieses:
http://geizhals.de/lenovo-thinkcentre-edge-73-10as002uge-a1026725.html
Ich weiß aber nicht was Du für Anforderungen an den PC hast und wieviel Du ausgeben willst. Für "nicht so hohe Ansprüche" im Hausgebrauch reicht der Rechner jedenfalls locker. Und falls er Dir irgendwann doch zu langsam wird, spendierst Du ihm eine SSD und wirst ihn nicht wiedererkennen.