Anwendungs-Software und Apps 14.474 Themen, 73.387 Beiträge

Scan-Software

unterschef / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

LächelndHallo liebe Nicklesianer, der unterschef braucht auch mal wieder Hilfe, aber nicht, weil nichts kappt, es wird nach Erfahrungen gefragt: Scanne derzeit viele Chroniken ein und mache daraus sowohl "Blätterkataloge(Chroniken)" aber will auch "durchsuchbare" pdfs anbieten. Nur einscannen und eine pdf generieren ist das einfachste, leider dann nicht "durchsuchbar", die muss digitalisiert sein über OCR.  Wer von Euch Freaks hat viel Scan-Erfahrung und kann mal sagen, welches Prog möglichst als "1-Click-Programm" -also nicht mehrere Schritte- sofort eine sowohl hochauflösende als auch zugleich kleine pdf-Datei liefert - mit anderen Worten, die berühmte eierlegende Wollmilchsau!
Will bei z.B. 700 Seiten nicht 500 MB erzeugen, die mich verdammt viel Speicherplatz beim hoster kosten, da muss etwas weniger am Ende rauskommen. Aktuell laufen: Abby-Finereader, Nitro-Pro, noch so ein kanad.  Soda-pdf, aber am Ende geht es immer um die Dateigröße, da sollte pro Seite (natürlich auch mit Fotos drauf, wie das bei Broschüren oder Chroniken der Fall ist) so um die 100 kb rauskommen.Wer hat Erfahrungen und scannt selbst viel ?? Und wenn es Freeware ist, würde es zusätzlich Freude machen!
Danke sagt der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel unterschef „Hallo Karl, habe mir das Monster von Testversion ...“
Optionen

Hallo Rainer,

Danke für die Info!

Die Frage Teuer und muss das sein, habe ich mir auch einmal gestellt, am Ende war der Kauf dann Billiger, als mit Freeware zu Experimentieren.

Mit Akrobat kannst du die Dokumente einscannen und mit OCR umwandeln, dadurch bleibt die Qualität deiner Scanns und das Layout erhalten und die Arbeit ist schnell Erledigt.

Früher habe ich mit FineReader die Dokumente umgewandelt, aber am Ende leidet doch die Qualität der Dokumente und kostet wesentlich mehr an Zeit.

Mit Akrobat kannst du nach dem OCR-Durchlauf, die Dateien noch verkleinern, hier musst du dann selbst entscheiden, was noch Akzeptabel ist und was nicht.

Einfach unter verschiedenen Bezeichnungen speichern und anschließend prüfen!

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen