Hallo,
ich habe gestern im Rundfunk gehört das es neue und wohl sehr schwierig ist zu "erben" , bzw. ein Erbe anzutreten. Eben weil man auch das Internet dann mit erbt. Wenn man dann die Accounts und Paßwörter nicht kennt (Google; E-Mail; PayPal, usw.) kann es echt sehr teuer und problematisch werden für den Erben.
Nun soll es bald dafür eine politische und juristische Entscheidung geben, wie lang ist "bald"?Was haben die Erben da zu fürchten?
Es soll nämlich nicht möglich sein einfach einen "Tod" zu melden um dann von Verpflichtungen entbunden zu werden wie es derzeit mit Sterbeurkunde bei den üblichen Behörden möglich ist (z.B. Gas, Strom, Miete, GEZ, Kfz usw.).
Ein neues echtes Problem im Leben und Sterben.
Gruß
Manfred

kann ich echt nicht glauben, trotz der "Gleichstellung" die angesteuert wird
. ich war schon (zu) oft in KH , doch das habe ich noch nie erlebt. Das es gerade Frauen mit Osteoporose sehr oft erwischt ist bekannt, da reicht im Alter oft schon ein Rutscher auf dem Stuhl und es macht "knacks"
) also kann man da auch dies sagen.
. Habe ihn aber dann am Telefon auf Nickles gelotst zu unserem Thread
.