Office - Word, Excel und Co. 9.709 Themen, 40.894 Beiträge

Outlook 2002 Outlook 2013 ???

cerotikus / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo Outlook user,

vor vielen jahren hatte ich mir mal Office xp gekauft in dem ja auch Outlook 2002 enthalten ist

vor einigen Monaten hatte ich mir office 2010 für students gekauft in dem es kein Outlook gibt.

jetzt möchte ich mir Outlook 2013 als einzelprogramm kaufen.

kann ich diese Version einfach "upgraden oder muß ich neuinstallieren".

oder ist der kauf  nicht empfehlenswert ???

 

kann mir jemand etwas aus seiner Erfahrung dazu sagen ??

MFG

cerotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 cerotikus „Outlook 2002 Outlook 2013 ???“
Optionen

Grundsätzlich kann man natürlich Outlook 2013 "neben" Office 2010 installieren. Ich würde eine "Mischung" verschiedener Office-Versionen allerdings besser vermeiden.

Die 2013er Versionen des MSO haben ja den generellen Nachteil, dass sie ein Microsoft-Konto für die Aktivierung voraussetzen. Die Kritik an diesem Verfahren und den damit verbundenen Fehlerquellen reißt nicht ab. Wenn Du sonst schon Office 2010 verwendest, würde ich mir nur wegen Outlook diesen Stress nicht machen.

Aus meiner Sicht wäre Outlook 2010 die bessere Alternative. Vermutlich wird man das aber nur noch "gebraucht" kaufen können.

Outlook 2013 als (Product Key Card) kostet ca. 100 EUR.

Für 169 EUR bekommt man schon das komplette Office 2010 Prof. (PKC), bei dem dann nicht nur Outlook dabei ist sondern auch noch Access und Publisher.

http://www.amazon.de/Microsoft-Office-Professional-2010-Product/dp/B0017863Q4/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1385023712&sr=8-11&keywords=outlook+2010

Aus meiner Sicht ist das das beste MS Office zum besten Preis. Wenn du das installierst, hast Du die komplette Office-Suite "aus einem Guß", also alle Programme in der gleichen Versionsstufe.

Vielleicht kannst Du die gebrauchte Studenten-Lizenz des 2010er Office wieder verkaufen?

Ein Upgrade des MSO ist im Prinzip eine Neuinstalltion. Ich würde vorher alle persönlichen Dateien sichern und alle Bestandteile alter Office-Versionen deinstallieren, um eine saubere Ausgangslage herzustellen.

Außerdem wäre vorher eine Komplettsicherung (Image) des gesamten Systems sinnvoll. Dann kannst Du jederzeit wieder auf den vorherigen Stand zurückkehren, falls etwas schief geht.

Die PST-Datei von Outlook 2002 sollte sich problemlos unter Outlook 2010 benutzen lassen.

Die eMail-Konten kann man auf diesem Weg sichern:

http://gruber-tom.blogspot.de/2011/11/outlook-tipp-outlook-e-mail-konten.html

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen