Anwendungs-Software und Apps 14.448 Themen, 73.106 Beiträge

Strafbare Handlung/Download?

Hovi / 85 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Spezialisten rund um das Thema PC;

vielleich kann ich aus Eurem Kreis einen guten Tipp bei dem nachfolgend aufgeführten Sachverhalt bekommen:

In einer Januar-Ausgabe (2013) lag der Computer Bild eine DVD bei. Hier konnte man sich die gesamte Creative Suite 2 von Adobe kostenlos und legal laden. Da ich im Januar keine Verwendung für diese umfangreiche Software hatte, habe ich mir Heft und DVD aufbewahrt.
Nun bin ich dabei ein Buch zu schreiben. Die Bilder wollte ich in Word einbinden und dachte, dass damit wichtige (kostensparende) Vorarbeiten von mir geleistet werden könnten. Man sagte mir, dies sei so jedoch nicht möglich. Aber es würde (unter anderem) mit „Indesign“, einem Programm aus der Creative Suite, von Adobe gelingen. Ich erinnerte mich an das Programm auf der DVD, wollte es mir einmal anschauen, ob ich, mit meinem laienhaften technischen Verständnis, überhaupt damit arbeiten kann. Also habe ich es installiert. Jedoch erhielt ich keinen Schlüssel zum Öffnen der Software auf der Website des Herstellers. Ein Bekannter sagte mir: „Kein Problem, Schlüssel gibt es doch noch“ und er gab mir einen Zahlencode weiter. Das Programm ließ sich danach auch freischalten.
Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich erst nach der kompletten Installation auch das Gehirn eingeschaltet habe. „Hier habe ich doch bestimmt etwas Illegales getan“, ging es mir durch den Kopf. Sonst hätte ich doch den Schlüssel über den Server des Anbieters erhalten. Das Programm habe ich selbstverständlich nicht geöffnet.
Der Schreck saß mir die ganze Nacht in den Gliedern. Deshalb die Frage: Kann mir jemand sagen, was ich nun tun sollte? Muss ich mich bei Adobe melden und alles beichten? Könnte mein Verhalten rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen?

Also: für jeden Tipp bin ich sehr, sehr dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag: ... jueki
.. GENAU RICHTIG..! Hovi Hovi
Borlander mawe2 „Das ist schon klar. Aber der Farbraum ist eben dann ...“
Optionen
Aber der Farbraum ist eben dann trotzdem viel kleiner, als er bei CMYK sein müsste.

Kann man so nicht sagen. Es gibt Farben/Farbbereiche die jeweils nur mit CMYK oder nur mit RGB dargestellt werden könnten. Jeweils noch abhägig vom jeweiligen Farbraum zum Farbmodell.

Aber wenn das Buch durchgehend farbig sein soll, würde ich doch gern ein Proof vorher sehen...

Dann wird es in jedem Fall sehr teuer. Wenn Du allerdings eine einheitliche Farbpalette für Abbildungen verwendest, dann steigt der Informationsgewinn kaum noch nachdem Du jeweils schon eine entsprechende Abbildung gesehen hast ;-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Hallo mawe2, ... Kabelschrat
Das ist ein Buch! mawe2