Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Welches ???untu für non_PAE CPU?

gelöscht_231142 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Nabend Linuxer,

welche Version nimmt man für einen Pentium M 710 (Dothan/Banias) Celeron, 1,4 GHz, 512 MB ohne PAE-Unterstützung?

Wenn ich das richtig gelesen/verstanden habe...unterstützen auch die offiziellen Versionen von Xubuntu und Lubuntu 32bit X86_nonPAE diese(n) CPU(Kern) nicht mehr?

Vorschläge?

Danke

enl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_231142 „Hallo fakiauso, wie unten geschrieben ist es das wohl aber ...“
Optionen
warum legt Linux da soviel Wert drauf(kernelmodul)?


Grob gesagt, klappert der Linux-Kernel beim Hochfahren die vorhandene Hardware dynamisch ab und versucht dann, das dazu passende Kernelmodul zu laden. Bei Dir tritt anscheinend der Fall ein, dass entweder versucht wird, das falsche Modul zu laden oder das Laden selber gelingt nicht, darauf weist letztendlich der Timeout-Fehler hin.Das kann am wahrscheinlichsten eine fehlerhafte ACPI-Einbindung durch das BIOS oder eine falsche Hardware-ID sein oder ein Kernel-Bug. Für Letzteres muss dann aber speziell in Verbindung mit dem Gerät gefahndet werden.

Wenn das Blacklisten hilft und sonst keine Auswirkungen hat, ist das als Würgaround die schnellste Problembehebung.

bei Antwort benachrichtigen