Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

Linux-Notebook

gelöscht_152402 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

endlich bin ich meine Desktops leid und möchte (muss!) mobil werden. Also muss ein Notebook her. Da aber geht es sich primär um Linux-tauglichkeit, daher poste ich hier.

Die Preisobergrenze liegt bei 400€, da hab ich auch schon einiges gefunden. Bemerkenswert ist- wie groß die Unterschiede allein zwischen 350 und 400€ sind...

Vereinzelt findet man sogar 17" darunter, wozu ich dann gerne greifen würde, von wegen TV und alte Games. Ein spiegelndes Display ist für mich ein quasi-muss, ich mag die matten Dinger überhaupt nicht!

Neben surfen, Multimedia, Office und olle Games, mache ich gerne und viel mit Virtualisierungen. Da dachte ich, dass es mind. ein Zweikerner sein sollte mit 4GB RAM. Beim RAM heißt es aufpassen, ob der noch erweiterbar ist.

Knackpunkt ist dann die Grafik. Taugen die integr. Grafiklösungen überhaupt für olle Games alá WinXP? Mehr muss es wirklich nicht sein. Worauf sollte ich da speziell achten?

Ganz wichtig ist auch, dass ich zu hause meinen 22" anstöpseln kann. Das geht dann wohl nur über VGA>DVI.

Sonstige Ausstattungsmerkmale sind eher weniger relevant, wichtig ist halt eine möglichst große Linux-Kompatibilität. Da lauern anscheinend überall Fallstricke und insbesondere im Detail. Worauf also achten und was kann man eher vernachlässigen?

Bei mir läuft bis auf weiteres Mint/Cinnamon bzw. XP im Dual-Boot.

Hab ihr Empfehlungen für mich?

Danke & Gruß :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_152402 „Linux-Notebook“
Optionen

Hi

Neben surfen, Multimedia, Office und olle Games,

Was sind denn so die "ollen" Games?

Denn oftmals scheitert es eher an der GL-Unterstützung oder am Speicher, den die Chipsatzgrafik zugeteilt bekommt. Da mußt Du im Grunde bei jedem Spiel direkt nachsehen, ob es mit dem entsprechenden grafikchip rennt, aber es sind doch recht viele.

Vereinzelt findet man sogar 17" darunter, wozu ich dann gerne greifen würde,

Sehe ich bei einem 400€-Gerät nicht als zielführend, da ein 17" in dieser Preislage praktisch immer nicht so dolle ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Meist sind das dann 1600x900 oder so, aber eben Rasierspiegel.

Hast Du Dich speziell wegen der Lenovos einmal bei notebooksbilliger umgesehen? Dort habe ich wegen eines Defekts erst kürzlich ein W500 gebraucht erworben mit folgenden Eckdaten:

15,4-Widescreen mit 1680x1050
3 GB RAM-->8 GB möglich
160GB Platte (aber da ist ja ein späterer Ausbau möglich)
Grafik ist speziell bei diesem Gerät eine kombinierte Intel-Chipsatz/Radeon HD3650 drin gewesen(damit dürfte vermutlich Deiner Spieleanforderungen Genüge getan sein)
Als CPU war ein Core 2 Duo T9400 verbaut

Kostenpunkt waren eben diese 400€, also so in diese Richtung sollte es passen.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen