PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Eigenbau Büro-PC

gelöscht_231142 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,
da ich schon längere Zeit nicht mehr selbst zusammenschraube hier eine kurze Frage:

- Office-PC
- MSO2010
- MS-Outlook
- Kleinkram wie z.B. WISO-Steuererklärung, wenig Filme anschauen und halt "sörfen"
Alter abgerauchter PC lief *afaik* mit einem Athlon XP 2400.

Meine Vorstellung wäre jetzt:

ASUS P8B75-M LE  mit Intel Pentium G620 2.60
(oder reicht da ein H61-M Board?)

oder

ASUS M5A78L-M LX mit AMD Athlon II X2 250 3GHz

300W be quiet! PURE POWER L7 sollte da auch ausreichend sein.
1x FP, 1x DVD, oB-Grafik

Späteres Aufrüsten ist nicht geplant.

Kritik?

enl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Xdata „Nimm den neuen intel. Hab auf einem recht teuren Gigabyte...“
Optionen

Nabend,

also ich hab mir zwar die Vorteile von sandy und Ivy durchgelesen und auch die Daten der aktuellen CPUs....aber das wäre hier überzogen, imho.

Ich weiß zwar nicht wie relevant das heute noch ist... aber den letzten Celli hatte ich nach der Jahrtausendwende per So.370-Adapter von Bavarius und einen P3 getauscht Cool.

Also wenn sich Alpha nicht dagegen wehrt....nehme ich meinen ersten Gedanken wahr mit dem B75er Chipsatz und der G620 CPU.

thx
enl

bei Antwort benachrichtigen