Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.619 Themen, 31.545 Beiträge

News: Auferstanden aus Ruinen?

Hoffnung für Nokia? Kommt das "Uber-Phone"?

xafford / 22 Antworten / Flachansicht Nickles
Ist dies der Urenkel des legendären Communicators?

So langsam tauchen erste Gerüchte und auch Bilder von potenziellen neuen Nokia-Handys mit Windows Phone 8 auf und dies ist für den stark angeschlagenen ehemaligen Branchenprimus aus Finnland auch mehr als wichtig. Neben dem Verlust der Marktführerschaft und dem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit im Smartphone-Markt hat den eigentlichen Erfinder des Smartphone auch ein exorbitanter Kursverlust an der Börse bis fast an den Rand des Ruins gebracht. Zuletzt war die Nokia-Aktie nur noch knapp 1,33 Euro wert. Nicht zuletzt Dank der langsam aufkommenden Gerüchte Nokia hätte wirklich "tolles in der Entwicklung" und dem nahenden Termin der Vorstellung neuer Geräte mit Windows Phone 8 im September konnte sich die Aktie mittlerweile auf über 2,20 Euro retten.

Jetzt aber mal zum technischen Aspekt: Obiges Bild geistert seit kurzem zusammen mit Bildern anderer Geräte als angeblich neues Smartphone von Nokia durch das Internet zusammen mit angeblichen Berichten von Menschen die Prototypen gesehen und benutzt hätten und laut eigener Aussage "hellauf begeistert" waren.

Xafford meint: Ein wirklicher Befreiungsschlag von Nokia wäre wirklich dringend nötig. Bildlich gesprochen steht Nokia mit dem Rücken zur Wand und einen Schritt vor dem Abgrund - nicht viel Platz also um sich zu bewegen. Hätte Nokia überhaupt noch eine Möglichkeit sich zu retten?

Meiner Meinung nach ja, und zwar indem Nokia es schafft wieder ein absolut praxistaugliches Business-Gerät auf den Markt zu bringen das Nokia zurück in die Unternehmen bringt wo zuletzt der (mittlerweile selbst schwächselnde) Blackberry-Hersteller RIM, Apple und auch Android Nokia so gut wie verdrängt haben. Zwar ist dies kein Massenmarkt, aber die Margen bei hochwertigen Business-Geräten sind wesentlich besser als bei Geräten die über Provider im hart umkämpften Endkundenmarkt verbreitet werden. Zudem ist es auch eine gute Werbung.

Würde Nokia nun ein Gerät heraus bringen mit Windows Phone 8 das die Möglichkeit bietet sich nahtlos in die bestehenden IT-Strukturen in Firmennetzen integrieren und zentral verwalten zu lassen ohne Mehraufwand, das es ermöglicht z.B. über Remote-Desktop von Unterwegs auf dem Firmenrechner zu arbeiten oder administrative Aufgaben zu erledigen, am Besten noch ein Gerät mit guter ausklappbarer Tastatur dann denke ich Nokia hätte eine Chance - wenn auch nicht zurück zur Marktführerschaft, so doch vielleicht als dritte starke Macht im Mobilfunkmarkt.

Und ganze ehrlich, meiner persönlichen Meinung nach sieht das da oben auf dem Bild wirklich gut aus dem ersten Eindruck nach und das könnte das Smartphone sein, auf das ich schon die ganze Zeit warte.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
meine Rede *g* Alekom
torsten40 xafford „Denke ich auch, bis auf einen Punkte: Den "Ich bin hipp und...“
Optionen
http://www.concept-phones.com/wp-content/uploads/2012/04/Nokia_Lumia_S_concept.jpg
Nach einwenig googlen, da lagste garnicht so falsch :) Wenn auch schon etwas älter.

Samsung, HTC und Apple haben halt die Nasa vorn. Motorola, welches ja von Google gekauft wurde, da kommt auch nix von. Einzig die Patente waren interessant, und die Mobilfunksparte verhungert. Das Milestone ist ja auch ein recht schickes Handy, aber wirklich in gebrauch habe ich bisher noch nie gesehen.

Auch was ich eben lesen durfte. Das Nokia die Prösentation am 06.09 macht ist durchaus verständlich. Das muss vor Apples Präsentation sein, sonst, sind die potentiellen Kunden weg. Kaufen werde ich es mir wahrscheinlich nicht, da mir die Smartphones einfach zu teuer sind. Ich bleibe noch bei meinem  K750i

Mich intressiert an der ganzen Sache ansich nur, dass Apple und Google da mal einwenig konkurrenz bekommen.
Freigeist
bei Antwort benachrichtigen