Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Die GEMA reibt sich wieder einmal die Hände...

gelöscht_35042 / 38 Antworten / Flachansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
Gnihihihihi! winnigorny1
Hier ist der... gelöscht_305164
Andreas42 gelöscht_35042 „Die GEMA reibt sich wieder einmal die Hände...“
Optionen

An dieser Stelle ist wohl ein Hinweis auf die moderne "Butterfahrt" angebracht:

Diese Art der Wegelagerei wird es nur in Deutschland geben, da die Verbände nur dort zuständig sind. Wir haben ja den offenen EU-Birnenmarkt (benannt nach H. Kohl). Zwinkernd

Lieferung aus dem EU-Ausland (z.B. Frankreich, UK) sind Zollfrei. Bei Bestellungen aus nicht EU-Ländern liegt die Verzollungsgrenze bei etwa 20€ (mit Versandgebühren).

Amazon.co.uk und vermutlich auch Marketplacehändler auf Amazon.de die aus USA oder UK versenden, zahlen diese Zusatzgebühren nicht (letzteres müsste man mal prüfen; da die Anbieter aber nicht in D sitzen, frage ich mich, wie GEZ&Co das einklagen wollen).

Es gibt auch Händler wie Play.com, die ohne Versandkosten nach Deutschland liefern. (Auf der Homepage die Währung auf Euro umstellen, sonst wird die deutsche Bestelladresse nicht akzeptiert - dafür steigen die Preise leicht; Play.com ist UK, aber auf einer der kanalinseln, daher muss ab etwa 20€ Umsatzsteuer bezahlt bezahlt werden, wenn der Zoll bei Lieferung zuschlägt.)

Bis dann
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen