Hallo zusammen,
        
        Wie man zu Cloud Computing steht, muss jeder für sich selbst Wissen.
        Die Idee dahinter war sicherlich nicht schlecht, aber der Mensch ist nun mal nicht
        vollkommen. Auf jeden Fall erhält die Cloud den Big Brother Award 2012
        Wie Golem berichtet hat.
        Nun- wie man seine Daten einfach an Irgend einen Server auf dieser Erde anvertrauen kann
        und dies noch unverschlüsselt, kann zumindest ich nicht Verstehen.
        
        Der Preis ist – vernünftig – gut gewählt.
        
        Gruß
        
        Soulmann
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.551 Themen, 81.574 Beiträge
        
        Wenn es selbstgemachte Videos oder Musikstücke sind
        
Wozu ja mindestens 0,000001 % der Bevölkerung in der Lage sind. :-)
        
Es geht ja nicht um Selbstversorgung/Autarkiestreben contra Arbeitsteilung
        
Nicht nur, aber auch. Wenn ich meine Daten nicht mehr nutzen kann, weil sie in der Cloud gerade pulverisiert wurden, ist das schon ärgerlich.
        
sondern darum, dass ich meine ganz privaten Inhalte einem wildfremden Administrator anvertraue, von dem ich gar nicht weiß, wie viel Schindluder seine Organisation damit treibt.
        
Ein weiterer unangenehmer Aspekt der Cloud-Nutzung. Aber Privatsphäre wird sowieso abgeschafft. In zehn Jahren redet da keine Mensch mehr drüber!
        
Gruß, mawe2
      
      Wozu ja mindestens 0,000001 % der Bevölkerung in der Lage sind. :-)
Es geht ja nicht um Selbstversorgung/Autarkiestreben contra Arbeitsteilung
Nicht nur, aber auch. Wenn ich meine Daten nicht mehr nutzen kann, weil sie in der Cloud gerade pulverisiert wurden, ist das schon ärgerlich.
sondern darum, dass ich meine ganz privaten Inhalte einem wildfremden Administrator anvertraue, von dem ich gar nicht weiß, wie viel Schindluder seine Organisation damit treibt.
Ein weiterer unangenehmer Aspekt der Cloud-Nutzung. Aber Privatsphäre wird sowieso abgeschafft. In zehn Jahren redet da keine Mensch mehr drüber!
Gruß, mawe2
