Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.525 Themen, 109.128 Beiträge

FP wird nicht erkannt v. 16.3. 19Uhr03 Muß ich FP beerdigen?

rocklady / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

An alle, die Interesse haben.
Im o. g. Titel ist der Thread bezeichnet, unter dem ich damals um Hilfe gebeten habe. Habe von Tipp, wie heise.... bis Festplatte aus Gehäuse nehmen alles versucht.
Lämpchen der FP "arbeitet", keine unbekannten Geräusche....., nix. Wird einfach nicht erkannt. In Datenträgerverwaltung nicht, im Gerätemanager nicht. Muß ich sie beerdigen, oder habt ihr evtl. noch eine Idee, bevor ich das Teil durch's geschlossene Fenster jage? :-(((
Liebe Grüße, rocklady

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rocklady „@ fakiauso, FP intern an den PC meines Partners angeschlossen. Leider bootet...“
Optionen

Das muss noch nichts heißen - um zu beurteilen, ob es wirklich an der Platte liegt oder nicht, benötigen wir genaue Infos.

Erstens:
Mit welcher Statusmeldung bleibt das BIOS stehen?

Zweitens:
Wird die Festplatte im BIOS erkannt?

Drittens:
Die Festplatte deines Partners ist doch hoffentlich ebenfalls noch angeschlossen? Falls nein, kann natürlich nichts booten.
Falls aber ja: Was für eine Festplatte ist das - IDE- (die mit den 40 Pins) oder SATA-Festplatte?

Wie genau hast du die ehemals externe Festplatte dort angeschlossen?

Selbst, wenn du alles richtig gemacht hast, kann es passieren, dass das BIOS der Auffassung ist, von der neu hinzugekommenen Platte booten zu müssen.
Überprüfe und korrigiere ggf. in den Bootoptionen des BIOS, dass von der Festplatte deines Partners gebootet werden soll.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen