hallo @all,
        
        vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen,
        wir haben an einer Fritzbox 7112, via WLAN,
        3 Rechner verbunden, allesamt mit fester IP Vergabe.
        
        PC 1: 192.168.178.20
        PC 2: 192.168.178.21
        PC 3: 192.168.178.22
        sind alle über das Standard Gateway der Fritzbox:IP: 192.168.178.1, verbunden > funktioniert prächtig.
        
        Mein Problem ist, dass ich den Netgear Router, DG 834GB
        via WLAN in die Fritzbox einbinden möchte, mit dem Ziel, an diesen, einen Festplattenrecorder, KATHREIN UFS 922 ( IP: 192.168.178.222 )
        anschließen, und damit auf das Hausinterne Familiennetzwerk zugreifen zu können, ohne noch ein langes LAN Kabel verwenden zu müssen.. Der Netgear soll eine Art Repeater Funktion haben.
        
        Nun ist es leider so, daß sich der 2. Router nicht mit der Fritz Box verbinden lässt,
        was mach ich falsch? Ich hab schon alles erdenkliche ausprobiert, DHCP An, Aus
        ich bekomme den Netgear mit der Fritz einfach nicht ans Laufen !!!
        Die Original IP des Netgear hab ich geändert auf
        192.168.178. (war vorher 192.168.0.1)
        SSID ist bei beiden Routern identisch, die Funkkanäle ebenfalls
        
        wer weiß noch Rat, bin für jede Hilfe dankbar
        
        
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.499 Themen, 80.871 Beiträge
          Die Einstellungen zu statischen Routen haben nichts mit deinem Repeater-anliegen zu tun. lasse also die Konfiguration so, wie du sie vorgefunden hast.
          
          Welche Version hat dein Netgear DG834GB?
          Es gibt 4 verschiedene Versionen davon (v2 bis v5)
          Erst ab Version v3 kann er jedoch als Repeater eingesetzt werden - siehe auch die im Link beschriebenen Leistungsmerkmale:
          
          http://www.netgear.de/products/home/wireless_routers/simplesharing/DG834GB.aspx
          
          Einzurichten ist die Repeater-Funktion (WDS) unter den erweiterten WLAN-Einstellungen.
          
          Grundsätzlich aber ist das Gespann Fritz!Box -> anderer Hersteller unbefriedigend nutzbar, da die Funkbrücke nur mit der recht schwachen WEP-Verschlüsselung möglich ist.
          
          Wenn du den Netgear noch umtauschen kannst, würde ich entweder einen Repeater von AVM kaufen oder auf dLAN umsteigen.
          
          Gruß
          Shrek3
        
