Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

Festplatte 2,5" bitte um Hilfe.

boza2 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe bei eBay eine Festplatte "Western Digital WD2500BEVE 250GB IDE 2,5" Festplatte" gekauft. Ich habe Laptop "Toshiba Tecra M2, Model No. PTM20E-0R105-GR"mit Windows XP Prof. Ich habe diese Festplatte in den Laptop eigesetz, mit CD-Windows XP Prof. geladen, den Laptop wurde geladen und einfach ist Laden aufgehört, daß habe mehrmas probiert und imer wurde auf Monitor gezeigt " Es wurde ein Probem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird". Ich habe probiert mit "FDISK" oder "Formatieren" aber daß ist schif gegangen. Ich habe gedacht daß ist bei Laptop , wie bei große PC, Festpalatte in Laptop einsezen und mit Windows XP Prof. laden. Wo liegt der "Fehler", warum kann man nicht Laptop aufladen, muß man in Bios etwas ändern oder ist Festplatte defekt. Man kann, es nicht trauen in eBay etwas zu kaufen, laute betriger.
Danke im voras für gute Rat von Fachleuten .
M.f.G.
boza2

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso boza2 „Hallo, danke für die Antwort. Ich habe in Setup eingestelt: CD-ROM. LAN. HDD,...“
Optionen

Hallo

Wenn dem so ist, wie Du sagst, befürchte ich fast, das entweder doch die neue Platte kaputt ist oder eben einfach zu groß für dieses Laptop, weil es nicht mit Platten größer 128GB umgehen kann.

Jetzt bleibt noch, mit der alten Platte das windowsbasierte Flash-Programm zum BIOS-Update herunterzuladen und das BIOS auf den aktuellen Stand bringen.
Dazu muß aber meines Wissens mindestens aus den von Toshiba angebotenen Downloads das Utilities vorhanden sein und die Management Console, sonst kann das BIOS-Update u.U. schiefgehen., auch wenn das M2 für solche Macken jetzt nicht gerade bekannt ist.
Wenn Du Dir nicht absolut sicher bist, das Du das selber hinbekommst, dann lasse lieber die Finger davon oder es macht jemand, der sich sicher auskennt damit.
Im guten Fall kanst Du das Book bei einem Fehlflash mittels Entfernen der BIOS-Batterie wiederbeleben, im schlechtesten hast Du dann einen Haufen Elektronikschrott.

http://support1.toshiba-tro.de/tedd-files2/0/utils-de-20081013140812.zip

http://support1.toshiba-tro.de/tedd-files2/0/mmcol-20081205155417.zip

Der sicherere Weg ist der Einbau einer Platte mit 120 GB oder die von Andreas erwähnte Installation mit einer kleineren Partition.

Was auch nicht ausgeschlossen werden kann, ist ein Fehler der Setup-CD oder des Laufwerks.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen