Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Öffnen mit Editor

jueki / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Beim nachvollziehen einer Hilfestellung auf meinem test- PC (Win7 SP1 x64 Ultimate) habe ich mir selbst ein faules Ei gelegt.
Ich wollte mir eine Verknüpfung anschauen und diese mit dem Editor öffnen.
Kein Problem - nur habe ich versäumt, den Haken "Immer mit dieser Anwendung öffnen" rauszunehmen.
Jetzt werden alle INK nur noch mit dem Editor geöffnet...
Nachdem ich mich selbst gehörig beschimpft habe, wollte ich das rückgängig machen.
Shit - der Haken ist, wo er ist.
Bei den Ordneroptionen habe ich zwar die Einstellungen "Standardwerte" und "Ordner zurücksetzen" - aber ob ich damit auch das rückgängig machen kann, bezweifle ich.
Ich wollte sicherheitshalber erst mal fragen - denn es muß ja auch eine "händische" Möglichkeit geben, einen solchen blödsinnigen Fehler rückgängig zu machen - ähnlich wie bei FF "Anwendungen".
(Ich habe außerdem noch ein aktuelles Image)
Was würdet Ihr nun tun, um einen solchen Fehler zu beheben?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_238890 „Ja, wie ich schon um 16.50 Uhr schrieb. Man kann halt nicht immer alles haben,...“
Optionen
Andererseits machen wir uns einen Kopf um Probleme, über die die Masse nicht mal einen Gedanken verschwendet
das stimmt natürlich.
Andererseits hat mich die Registry schon immer fasziniert - und ich habe mir eine ziemliche Menge an nützlichen reg-Dateien erstellt.
Wenn ich schaue, wie oft so manche der von mir veröffentlichten reg- Dateien von meiner Webspace heruntergeladen wurden, scheint es auch bei anderen ein ziemliches Interesse dafür zu geben. Diese, die dieses "Computer"- Kontextmenü erzeugt, über 8.000 mal:

http://www.nickles.de/user/images/111275/regreg.jpg

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen