Ich hab kein Andreoid-Smartphone, aber ein Smartphone Samsung GT B7722i Handy - 3G. Zuerst war ich über wahnsinnigen Möglichkeiten begeistert. Nach 1 Jahr relativiert sich das. Meine Erfahrungen sind wie folgt. Kamera reicht für einen Unfallbericht, mehr nicht. Radioempfang grottenschlecht. SMS zu Kompliziert zu schreiben. 3G für Internet viel zu langsam und umständlich zu bedienen. Facebook und Co brauch ich nicht, alle 5 Minuten Wetterbericht auch nicht. MP3-Klang miserabel.
Jetzt kommen wir auf den Kern, ich brauch das Teil nur noch zum telefonieren. Auch dabei ist es unfreundlich zu bedienen, so kann man während eines Gespräches nich Tastenbefehle eingeben, zuerst muß das ganze Handy entsperrt werden. Falsche Miniatur-Taste gedrückt, Verbindung futsch. Hinzu versagt das Handy an diversen Standorten, null Empfang, wo man z.B. mit dem alten Knochen Siemens S6 oder S10 komfortabel telefonieren kann.
Wenn ich das nur in etwa die Nutzungsmöglichkeiten auf OMA übertrage, vergiss es. OMA braucht ein Handy in der Größe eines ALDI Taschenrechners, das gibt es aber nicht. So richtig seniorentauglich finde ich die in den alten Tests gezeigten Seniorenhandys auch nicht. Ich glaube, ich geb Ihr mein altes Siemens S6, Fette Tasten beleuchtet. Telefonbuch einfachst anwählbar, nur das alte Display ist nicht kontrastreich genug. Sprachverständlichkeit ab wahnsinnig gut.
OMA ist aber nicht blöd, wollen Ihre Kinder Ihr kein neues Handy schenken? Ist mit dem S6 doch einwenig peinlich. Gibt es seit 2010 keine neuen Modelle, wo die in den Tests erkannten Fehler/Mängel verbessert worden sind? Irgendwie scheint die Industrie zu schlafen.