Hallo Linuxfreunde,
        
        seit Kurzem ist die Familie der Desktopumgebungen und Fenstermanager um ein Mitglied erweitert worden:
        
        Razor-qt, das auf die Oberflächenbibliothek QT (wie KDE) setzt und über sich selbst sagt
        Razor-qt is an advanced, easy-to-use, and fast desktop environment
        
        Weitere Informationen findet man hier:
        http://www.razor-qt.org/
        
        Wer diesen Desktop, der auch für ältere Rechner geeignet sein soll, gefahrlos testen möchte, kann ja mal ein "fertiges" Linux nehmen:
        
        Ubuntu Razor-qt Remix (basiert auf Kubuntu 11.10)
        
        http://www.u-r-r.info/
        
        Grüße
        Erwin
      
Linux 15.012 Themen, 106.853 Beiträge
        
        u = Ubuntu
r = Razor
r = Remix
        
Ich kann keine Verbindung zu Russland erkennen.
        
Außerdem ist die Domain keine ru- sondern eine info-Domain.
        
Aber ich werde noch herausfinden, woher diese Distri wirklich kommt.
        
Hallo Vio, hallo Olaf,
        
Die Webseite stammt aus Italien, wie man hier sehen kann:
        
http://www.nic.info/whois/u-r-r.info
        
Und warum ist es dann nicht egal, in welchem Land es entwickelt wurde?
        
Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, wo etwas entwickelt wird.
        
Grüße
Erwin
      
      r = Razor
r = Remix
Ich kann keine Verbindung zu Russland erkennen.
Außerdem ist die Domain keine ru- sondern eine info-Domain.
Aber ich werde noch herausfinden, woher diese Distri wirklich kommt.
Hallo Vio, hallo Olaf,
Die Webseite stammt aus Italien, wie man hier sehen kann:
http://www.nic.info/whois/u-r-r.info
Und warum ist es dann nicht egal, in welchem Land es entwickelt wurde?
Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, wo etwas entwickelt wird.
Grüße
Erwin
