Linux 14.992 Themen, 106.482 Beiträge

Razor-qt - eine neue Desktopumgebung

schoppes / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde,

seit Kurzem ist die Familie der Desktopumgebungen und Fenstermanager um ein Mitglied erweitert worden:

Razor-qt, das auf die Oberflächenbibliothek QT (wie KDE) setzt und über sich selbst sagt
Razor-qt is an advanced, easy-to-use, and fast desktop environment

Weitere Informationen findet man hier:
http://www.razor-qt.org/

Wer diesen Desktop, der auch für ältere Rechner geeignet sein soll, gefahrlos testen möchte, kann ja mal ein "fertiges" Linux nehmen:

Ubuntu Razor-qt Remix (basiert auf Kubuntu 11.10)

http://www.u-r-r.info/

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes cacare „Hallo shoppes Habe es vor einer Stunde heruntergeladen und ausprobiert und ich...“
Optionen

Hallo cacare,

ich kenne bisher nur die Liveversion, die ich gerade per Wlan benutze.

nun wlan funktionierte nicht

Rechts unten das Verbindungssymbol anklicken , 2 Monitore ... rechte Maustaste... Enable Wireless ... Edit Connections ... bei Wireless deine Verbindung heraussuchen und dein Passwort angeben ... fertig.

Sorry, dass ich so eigenartig schreibe, aber ich benutze gerade die amerikanische Tastatur.

Zu deinem anderen Problem
wollte ich ein Paket in Dolphin entpacken und ging auch nicht kann ich leider im Moment nichts sagen.

Aber die Wlanverbindung und der vorhandene Browser rekonq sind wirklich rasend schnell, trotz Liveversion vom USB-Stick, schneller als meine fest installierten Linuxe.

Gruesse
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen