Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plextor PlexEasy - für den kleinen Brand zwischendurch...

Olaf19 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Kommt es nur mir so vor, oder ist es um die Marke "Plextor" in den letzten Jahren etwas stiller geworden? Egal, jetzt sind sie einmal wieder mit einem neuen, anscheinend auch ganz originellen Produkt am Start: http://www.computerbase.de/news/2011-12/externer-dvd-brenner-sichert-daten-auch-ohne-pc

Was haltet ihr von diesem Gerät? Spontan würde ich sagen, dass es mehr Sinn ergibt, wenn man wartet, bis man wieder zuhause ist und dann ein Backup von USB-Sticks, SD-Cards etc. direkt auf die Computerfestplatte macht, anstatt unterwegs eine DVD zu brennen, zumal ich optischen Medien für Archivierungszwecke eh nie ganz über den Weg traue.

Schnittig aussehen tut es allerdings...

CU
Olaf

seldemer73 Olaf19 „ In meinem alten PC werkelt noch ein Plextor von 2002 - hätte nicht gedacht,...“
Optionen

hallo Olaf zum 2tem

Da wir ja im Tread DVD/Brenner- Geschichten sind. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und im Internet umgesehen ob Blue Ray Rohlinge besser sind als die handelsüblichen Medien (CD/DVD). Da ich mit einem Nickles- Mitglied eine Unterhaltung hatte. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das diese sicherer sind als CD/DVD, nur weil sie eine spezielle Beschichtung haben. Das haben auch mal und immer noch CD/DVD - Rohlingen. UV-Schutz, Scratch-coat, -Protect und wie sie sonst heißen mögen. Eigentlich ist es ja nur gesülze der Markenstempler, damit einfach mehr auf den Spindel-, Jewel-, Paper- Boxen drauf steht. Ich selbst brenne schon ein bisschen mehr. Da meine Klienten (keine Kunden) ihre Daten gesichert haben wollen. Hatte noch das Erlebnis gehabt 5.25 Zoll Disketten (zum Glück HD Format) 100er Box die voll war auf einer CD zu verbannen. Frage nicht wie lange es gedauert hat.
Was ich sagen wollte, das ich hier jedemenge an LG Brennern rumfliegen habe die mal einfach ihrern Geist aufgegeben haben. Die Qualität dieser Geräte ist erschreckend, so schlecht war noch nicht einmal die 2CV, oder LADA Samara. Das geilste ein Bekannter hatte sich ein Brenner von LG besorgt, natürlich vorher im Axel-Springer- Computer-Blöd die Berichte gelesen, und den Testsieger gekauft. Damals noch um die 50 €, ich war ja dabei das ja auch bis auf die letzte Bezeichnung alles genau ist wie in der Toilettenlektüre.
Das Ende vom Lied war nach dem 3ten Modell kaufte ich ihm eins von Plaextor, und er hat jetzt ruhe. Ich zahlte es aus eigener Tasche. Was mich tierisch ärgert bei diesem Profitestern ist das sie prahlen mit einem Testlabor, das selbst die Stiftung Warentest in den Schatten stellt, und gleich den TÜV in die Versenkung haut. Aber trotzdem irgendwie es nicht schaffen vernünftige Berichte zu schreiben. Von den anderen Gaunergangsterschreiber mal abgesehen (PC-___T, CH___) Im Internet stellte sich heraus das dieser Brenner einfach versaut war, wie ein spezielles Mainboard der Fa. VIA mit einem 133er chip.

Ich wundere mich Tag für Tag das heute ein großteil im digitalem Bereich (Medien,Geräte) was ab 2005 geschustert worden ist (konstruieren kannst ja nimmer sagen) nur noch Mist ist.

Jetzt wo nun die Blue Ray Dinger Massenware werden, kann es nicht besser werden. Die Aufzeichnung ist ja dichter als bei den anderen Medien, und somit noch mehr mit Datenverlust zu rechnen ist. Der einzige vernünftige Hersteller von Medien scheint ja nur noch Verbatim zu sein. Ich werde mich mit Blue Ray nicht mehr ärgern.

Da es ja

1. Keine mit SCSI Anschluss gibt
2. Auch nicht besser sein können als die anderen Kunststoffgurken


Da hätte ich eine weitere Frage gibt es Rohlingen die statt aus Kunststoff (Polycarbonat) , aus Quarz sind? Einer meiner Leute war der Überzeugung das diese es gibt, was ich mir nicht vorstellen kann. Aber mich irgendwie reizen würde mal eine zu kaufen wenn diese irgendwo zu beziehen wäre. Ich weiß hohes Gewicht, Rundlaufgenauigkeit, usw, sind auch zu beachten. Ich konnte darüber allerdings nichts genaueres finden.


mfg

seldemer