ich antworte leider erst jetzt, weil ich oben mit Konking schwer beschäftigt war. Durchaus kann es sein, das ein Autofokus nicht mit einem Bild nicht klarkommt, wie Motive mit geringen Kontrast, z.B. wenn man in eine kleine Möve im wolkenlosen Himmel fotografieren möchte. Das geht so gut wie sicher schief (unscharf). manche kameras werchen dann den Autofocusversuch nach gewisser zeit ab und stellen die Kamera auf unendlich. Da die G2 aber auch manuelle einstellung bietet, und dann immer noch unscharfe Fotos rauskommen, so ist sicher wes defekt. Kommst Du überhaupt bei manuell auf unendlich (Motiv am Horizont)? Denke nein, ansonsten hättest Du das berichtet. Also ist vermutlich nicht das Autofocusmeßsystem defekt, sonder die Steuereinheit, diedie Linsengruppe (oder nur eine Linse) zur Scharfeinstellung positioniert. Die Linse kann aus der Fassung dejustiert sein (unwahrscheinlich) oder die Mechanik, Übertragung von Motor zur Bewegung Linse ist kaputt. Je nach Ausführung sind da Zahnstangen, schnecken, Stirnräder usw. drin. Wie in der Ersatzteilliste ersichtlich, werden nur "Elemente" Ausgetauscht. Oder man findet wirlich einen Uhrmacher, der die feinmechanik beherrscht. Eine Kamera ist da viel grobschlechtiger als eine filigrane Uhr.
Wenn Du wirklich zu Weihnachten nach einer Kamera schielst, dann empfehle ich Dir auch die Nikon Coolpix P7000. Schau mal hier nach: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/ Diese Angaben sind nicht statistisch erhoben, aber für Richtwerte allemal gut. Grundsätzlich, entscheide immer nach Bildqualität und Auflösung Linienpaare (effektive Schärfe) . Ab 400 ISO wird dei Qualität bei allen Kameras der Klasse merklich schlechter. Trotzdem, wenn einem das Rauschen nicht stört, dann kann man auch schonmal 1600 ISO verwenden. Wenn Du weniger Geld ausgeben willst, umso mehr Auswahl hast du.
Schraubst Du Deine G2 auf oder kaufst Du bequem eine Neue?
Gruß Roger