Hallo zusammen!
        
        Könntet ihr euch eigentlich vorstellen, auf einen Festnetzanschluss komplett zu verzichten? Das Thema hatte ich heute gerade in der Firma mit einer Arbeitskollegin und einem -kollegen. Bei den beiden herrschte, genau wie bei mir, (noch?) eher die Skepsis vor.
        
        Immerhin, wer sein Festnetz schon ausgemustert hat, befindet sich in gar nicht so kleiner Gesellschaft - bereits fast jeder achte Deutsche ist bereits ohne:
        
        http://ht4u.net/news/24445_der_festnetzanschluss_dominiert_weiter_in_deutschland
        
        Was ich reichlich verblüffend finde, sind die gewaltigen Unterschiede zwischen den europäischen Staaten: Während in Schweden nur 2% der Bevölkerung ihr Festnetz abgeschafft haben, sind es beim direkten Nachbarn Finnland bereits satte 78%. Damit liegen die Finnen europaweit auf Platz 2, knappt hinter Tschechien mit 81%.
        
        CU
        Olaf
      
Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.440 Themen, 10.231 Beiträge
        
        Wer sowieso ständig unterwegs ist und - mehr oder weniger - nur telephonieren will, wird aufs Festnetz verzichten können
        
Ja, nur sind das wirklich so viele von uns? Nicht jeder hat einen Job im Außendienst. Ich zum Beispieil nicht. Dazu hätte ich auch nicht das geringste Talent. Trotzdem wird mitunter so getan, als wären wir ein Volk von Außendienstlern.
        
Für die meisten sieht's aber ganz anders aus: Eine akzeptable, besser eine hohe Qualität ist mit dem Handy praktisch unmöglich.
        
Im Grunde genommen ist Sprachqualität gar nicht soo das Problem - es kommt ja nicht auf Schönklang an, man muss den Gesprächspartner nur gut verstehen können.
        
Ich glaube, das Festnetz mit (jetzt schon) dem Vielfachen an Bandbreite zu einem Bruchteil des Preises wird in absehbarer Zeit wichtiger denn je werden...
        
Zumindest sehe ich derzeit noch nicht, dass Festnetz per se "veraltet" wäre. In ein paar Jahren mag das irgendwann anders aussehen, aber jetzt noch nicht.
        
CU
Olaf
      
      Ja, nur sind das wirklich so viele von uns? Nicht jeder hat einen Job im Außendienst. Ich zum Beispieil nicht. Dazu hätte ich auch nicht das geringste Talent. Trotzdem wird mitunter so getan, als wären wir ein Volk von Außendienstlern.
Für die meisten sieht's aber ganz anders aus: Eine akzeptable, besser eine hohe Qualität ist mit dem Handy praktisch unmöglich.
Im Grunde genommen ist Sprachqualität gar nicht soo das Problem - es kommt ja nicht auf Schönklang an, man muss den Gesprächspartner nur gut verstehen können.
Ich glaube, das Festnetz mit (jetzt schon) dem Vielfachen an Bandbreite zu einem Bruchteil des Preises wird in absehbarer Zeit wichtiger denn je werden...
Zumindest sehe ich derzeit noch nicht, dass Festnetz per se "veraltet" wäre. In ein paar Jahren mag das irgendwann anders aussehen, aber jetzt noch nicht.
CU
Olaf
