PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Netzteil Lüfter austauschen

elvis2 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Auf was mus man dabei achten?

bei Antwort benachrichtigen
rill elvis2 „Da stehen diese Angaben: DC12V. 0,17A. Daran kann man den Luftvolumen erkennen...“
Optionen
Angaben: DC12V. 0,17A. Daran kann man den Luftvolumen erkennen bzw. berechnen?
Nein, das Fördervolumen geht aus diesen Angaben nicht hervor! Auch Lüfter sind mit den Jahren effektiver und stromsparender geworden. Mittels Computersimulationen können Lüfter heute in ihrer Geometrie optimiert, Fördervolumen heraufgesetzt und Lärmpegel/Stromaufnahme verringert werden. Auch neue Werkstoffe (z. B. Neodym-Magnete) können effektivere Motoren mit neuen Eigenschaften ermöglichen.

Wenn ein PC-Netzteil Jahre oder sogar 10 Jahre im Einsatz war, dann ist nicht nur der Lüfter selbst stark mit Staub und Dreck zugesetzt und ist laut und klapprig - auch das gesamte Netzteil wird im Innern total mit Dreck und Schmutz zugesetzt sein! Bei einem Lüfterwechsel rate ich dringend, den ganzen Schmutz mit Pinsel und Staubsauger zu entfernen, noch besser wäre es, wenn (zusätzlich) Pressluft zur Verfügung steht.

Solche Reinigungsaktionen sind mit Gefahren verbunden - nicht nur wegen eventuell aufgeladener Bauelemente, auch kann man unabsichtlich Bauelemente verbiegen, so daß sie sich berühren usw.

Längere Wartezeit nach Netztrennung vor Beginn jeglicher Arbeiten ist angeraten, über Nacht bietet sich an. Neben Lötutensilien solltest Du Kabelbinder, Wärmeschrumpfschlauch, Heißgebläse und Heißklebepistole/-kleber bereithalten - eventuell muß man einen Temperaturfühler neu fixieren.

rill
bei Antwort benachrichtigen