Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.567 Beiträge

Datensicherheit SATA/Flash

el magnifico / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist das von der Ausfallsicherheit wesentlich besser, als SATA-Platten ? Es geht um wirklich wichtige Daten, die nicht verloren gehen dürfen. Der Preis spielt in dem Fall (k)eine Rolle.
Ich meine speziell in Richtung Ausfallsicherheit und dauerhafte Konservierung der Daten.

http://www.reichelt.de/Flash-Laufwerke-SSD/OCZSSDPX-1RVD024/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=104062;GROUPID=3747;SID=31Bz8JHawQAR8AAB3RPBEb244b0f9ea785077e188731e28eea376

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner el magnifico „Datensicherheit SATA/Flash“
Optionen

Datenarchivierung, da gibt es viele Möglichkeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Archivierung

Festplatten ähnliche Sicherheit:
http://www.tandbergdata.com/de/index.cfm/news-and-events/press-releases/new-owner-of-rdx-technology/

Dann gibt es noch Bandlaufwerke: DAT /LTO/...

Wie schon genannt die Cloud.
Oder in der Schweiz gibt es einen Bunker mit Rechenzentrum wo man Platz anmieten kann.

Je nach Wunsch und Aufwand.

bei Antwort benachrichtigen