Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.033 Beiträge

Datensicherheit SATA/Flash

el magnifico / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist das von der Ausfallsicherheit wesentlich besser, als SATA-Platten ? Es geht um wirklich wichtige Daten, die nicht verloren gehen dürfen. Der Preis spielt in dem Fall (k)eine Rolle.
Ich meine speziell in Richtung Ausfallsicherheit und dauerhafte Konservierung der Daten.

http://www.reichelt.de/Flash-Laufwerke-SSD/OCZSSDPX-1RVD024/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=104062;GROUPID=3747;SID=31Bz8JHawQAR8AAB3RPBEb244b0f9ea785077e188731e28eea376

bei Antwort benachrichtigen
dalai el magnifico „Datensicherheit SATA/Flash“
Optionen
Es geht um wirklich wichtige Daten, die nicht verloren gehen dürfen.
Dann solltest du über Datensicherung nachdenken. Das Speichermedium spielt dafür so gut wie keine Rolle. Kein einziges Speichermedium bietet optimale Datensicherheit oder Langlebigkeit, auch wenn sie sich in diesen Faktoren unterscheiden.

Speichere die Daten auf mehreren möglichst verschiedenartigen Medien, die in Intervallen miteinander synchronisiert werden, dabei aber natürlich nicht immer am Strom hängen sollten. Warum verschiedenartige Medien? Um die Nachteile der jeweiligen Medien zu kompensieren und die Vorteile miteinander zu verbinden - sofern möglich.

Wenn es um solch wichtige Daten geht, führt IMO kein Weg an derart aufwendigen Verfahren vorbei.

MfG Dalai
Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen