Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

Frage zu Lenovo Energie Management!

Maybe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

die Lenovo Energie-Management-Software ermöglicht mir zwei verschiedene Optionen, was den Ladevorgang angeht.

1. optimiert für Akkulebensdauer
2. optimiert für Akkulaufzeit

Bei 1 wird der Akku bis max. 80% geladen und auch erst bei kleiner 50% startet ein neuer Ladevorgang, sofern Netzspannung anliegt.

Bringt das wirklich was und der Akku lebt dadurch länger? Ich lade den Akku im Schnitt 1mal täglich, wenn er halt leer ist.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „Den Akku nur bis 80 zu laden erhöht die Lebensdauer, aus die Maus! Nur die...“
Optionen

Hallo und Danke für Eure Tipps.

Ich habe zwar schon einige Lenovo und früher IBM Geräte genutzt, es ist allerdings das erste eigene. Nach den Erfahrungen im Bekanntenkreis und beruflichen Umfeld scheinen mit die Akkus, zumindest bei den ThinkPads doch länger zu halten, als bei der Konkurrenz.

Zur Frage von kongking: Ja, ich brauche das Gerät jeden Tag mobil, daher ist auch tägliche Ladung angesagt. Mehr als 3,5-4,5 Stunden sind nicht drinne.

Ich denke, ich lasse die Einstellung erstmal bei max. 80%. Wenn der Akku mit der Zeit nachlässt, kann ich die Unterschiede immer noch austesten.

Ich überwache zusätzlich mit dem Programm BatteryCare, das scheint nicht schlecht zu sein, da es auch den Wear Level und die Restkapazität in mWh anzeigt, sowie den aktuellen Verbrauch.

Gruß
Maybe

PS: Verbaut ist momentan ein 4400er Akku. Gibt es evtl. einen stärkeren? (6600)

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen