Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln

unterschef / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeindemitglieder: Heute bewegt mich -im wahrsten Sinne- ein Thema, wo ich bisher keine Lösung gefunden habe. Für eine meiner Senioren-PC-Schülerinnen habe ich ein neues Notebook von HOH schicken lassen mit Linux, war am günstigsten. Bei den bisherigen Versuchen, XP zu installieren, kam am Ende der Dateisammlung vor dem Textteil der Bluescreen mit dem bekannten "wurde heruntergefahren um nicht zu schädigen......." Habe nun eben die HD über ein USB-Anschluss an mein bestes Notebook gehangen und mit Paragon 11 diese HD mal erst von allen Linux-Partitionen befreut und dann für XP vorbereitet mit 3 neuen Partitionen und NTSF formatiert. Dachte nun, alles paletti, hänge die wieder ins richtige Note ein und lasse die XP-Systemdisk laufen und..peng, am Ende wieder der gleiche Bluescree. Starte von HD zur Prüfung und da kommt doch tatsächlich der Hinweis auf "Starte GRUB.. und dann Fehler xx (klar, ist ja weg! Das kann doch dann nur der MBR sein, der da noch alte Linux-Informationen gespeichert hat. Was wäre sinnvoll zu tun??)
Ergänzender Hinweis. Vor etwa 2 Monaten gleiches Notebook als Zusatzbook von HOH gekauft, war jedoch mit FreeDos installiert, auf die gleiche Weise wie oben beschrieben mit W7 bestückt, absolut problemlos !! Wieso jetzt trouble ??
der unterschef hofft auf gute Hinweise und sagt schon mal "danke!!"
Rainer ist der unterschef

DFTT Gruß knoeppken Knoeppken
fakiauso unterschef „Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln“
Optionen

Hallo

Da gibt es m.E. mehrere Wege, das in den Griff zu bekommen.

Das Grub-Problem könnte daher rühren, das Paragon den MBR unangetastet läßt, daher versucht auch hinter Grub noch zu booten.

Nächster Ansatz ist dann entweder das Einbinden der zugehörigen SATA-Treiber in eine geslipstreamte Setup-CD oder das Umstellen des Zugriffsmodi im BIOS auf IDE/compatible, soweit das möglich ist.
Die SATA-Treiber installierst Du dann im laufenden System und stellst beim Neustart den Zugriffsmodus im BIOS wieder auf AHCI/enhanced um.

Wenn Du dann XP installierst, richtest Du eine Partition nach Deiner Wahl ein, dadurch wird gleichzeitig der MBR geschrieben und damit hat sich das Grub-Problem erledigt.
Anschließend richtest Du die restlichen von Dir gewünschten beiden Partitionen über die Datenträgerverwaltung von XP ein.

fakiauso