Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln

unterschef / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeindemitglieder: Heute bewegt mich -im wahrsten Sinne- ein Thema, wo ich bisher keine Lösung gefunden habe. Für eine meiner Senioren-PC-Schülerinnen habe ich ein neues Notebook von HOH schicken lassen mit Linux, war am günstigsten. Bei den bisherigen Versuchen, XP zu installieren, kam am Ende der Dateisammlung vor dem Textteil der Bluescreen mit dem bekannten "wurde heruntergefahren um nicht zu schädigen......." Habe nun eben die HD über ein USB-Anschluss an mein bestes Notebook gehangen und mit Paragon 11 diese HD mal erst von allen Linux-Partitionen befreut und dann für XP vorbereitet mit 3 neuen Partitionen und NTSF formatiert. Dachte nun, alles paletti, hänge die wieder ins richtige Note ein und lasse die XP-Systemdisk laufen und..peng, am Ende wieder der gleiche Bluescree. Starte von HD zur Prüfung und da kommt doch tatsächlich der Hinweis auf "Starte GRUB.. und dann Fehler xx (klar, ist ja weg! Das kann doch dann nur der MBR sein, der da noch alte Linux-Informationen gespeichert hat. Was wäre sinnvoll zu tun??)
Ergänzender Hinweis. Vor etwa 2 Monaten gleiches Notebook als Zusatzbook von HOH gekauft, war jedoch mit FreeDos installiert, auf die gleiche Weise wie oben beschrieben mit W7 bestückt, absolut problemlos !! Wieso jetzt trouble ??
der unterschef hofft auf gute Hinweise und sagt schon mal "danke!!"
Rainer ist der unterschef

Conqueror unterschef „Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln“
Optionen

Du solltest im Bios nachschauen, welcher Festplattenmode eingestellt ist ?
Zweitens wenn eine SATA Festplatte verbaut ist, kommt XP damit nicht klar, denn vorher müsstest Du mittels F6 den SATA Treiber einbinden. Und mit Windows 7 musst Du das nicht machen, da dort der Treiber schon integriert ist.

unterschef Conqueror „Du solltest im Bios nachschauen, welcher Festplattenmode eingestellt ist ?...“
Optionen

@Conqueror: Danke für den wichtigen Hinweis!!
Das wird es wohl sein, denn eine SATA-HD ist verbaut. Aber wie komme ich da weiter, denn die Setup-CD leiert ja mal erst alle zu ladenden Triber runter und am Ende kommt dann der Bluescreen. Habe in der XP-Pro-techn.Referenz nachgesehen, da steht eben Fehler "0x0000007B" (oder 0x7b) als "inaccessible_boot-device" und deckt sich somit klar mit Deinen Aussagen. Da ich andererseits keine Chance habe, auf den Propt zu kommen, weiß ich ehrlich nicht weiter. Von meinen gesamten PCs haben ein Netbook und der meiner Frau noch XP, alle anderen haben W7. Und die HDs der XPer sind IDE. Ne XPer-Startpartition auf die neue HD klonen bringt ja auch nichts, denn da wird ja sicher kein SATA-Treiber bei sein. Bin wirklich ratlos. Oder W7 installieren und als zweites BS dann XP und den Bootmanager auf XP einstellen ?? Scheint wohl noch die eheste Lösung zu sein, oder ?
Sehe gerne Deinen Kommentar.
Ciao sagt Rainer, der unterschef

Conqueror unterschef „@Conqueror: Danke für den wichtigen Hinweis!! Das wird es wohl sein, denn eine...“
Optionen
unterschef Conqueror „Schau mal hier nach, bevor ich alles schreiben muss.......“
Optionen

Hi, Conqueror
Schau mal hier nach....ist natürlich eine Standard-Installtion, die ich schon hundertmal gemacht habe. Es geht ja um die AMD-SATA-AHCI.inf die eingebunden werden muss. Nach einer Anleitung habe ich auch die CD und auch noch eine SD hergestellt, aber obwohl ich entweder als Boot-Laufwerk die "optical CD" oder "SD-Laufwerk" einstelle, immer wieder kommt das Bild vom Linux-Grub und dann ist Schluss. Ich werde nochmals die HD ausbauen, über ein USB-Gehäuse an einen W7-Rechner, wo Paragon installiert ist, anschließen und die angelegten Partitionen wieder löschen und die gesamte Platte erst einmal formatieren, um diese GRUB-Reste loszuwerden. Dann neu partitionieren und dann sehen wir weiter, ob diesmal die Setup-CD mit implementiertem SATA-Treiber angenommen wird. Sonst muss ich die Lösung mit Dual-Boot wirklich durchziehen.
Danke aber für Deine Hinweise. So widerspenstig war noch nie eine Installation.
Ciao sagt der unterschef

dacard unterschef „Hi, Conqueror ....ist natürlich eine Standard-Installtion, die ich schon...“
Optionen

Vielleicht hilft dier dieser Link weiter: http://www.windows-faq.de/2009/03/23/fixmbr-fixboot/

Gute Nacht liebes Forum

dacard Nachtrag zu: „Vielleicht hilft dier dieser Link weiter:...“
Optionen

Habe da einen noch besseren Link:http://www.jasik.de/tipps/tipp45.htm

violetta7388 dacard „Habe da einen noch besseren Link:http://www.jasik.de/tipps/tipp45.htm“
Optionen

Hallo unterchef,

der mbr muß repariert bzw. neugeschrieben werden.

In übrigen wäre es besser gewesen Linux auf dem Rechner zu lassen und ein Dual-boot-BS mit Linux und winxp zu installieren.

Hoffentlich hast jetzt wenigstens mehrere Partitionen angelegt.

MfG.
violetta

unterschef violetta7388 „Hallo unterchef, der mbr muß repariert bzw. neugeschrieben werden. In übrigen...“
Optionen

Hallo violetta,
Hoffentlich hast jetzt wenigstens mehrere Partitionen angelegt.
Da muss ich immer unterscheiden zwischen einem Fremdrechner, den ich herrichten soll und eigenen.
Bei meinen eigenen habe ich in der Regel so um die 6 Partitionen, bei diesem Fremdrechner (320er HD) hatte ich 3 angelegt, wobei die e-Partition so 220 GB hat, das war einfach der Rest von einer 60er und 40er. Da kann man noch viel mit anfangen.
Tschö sagt
Rainer

BONGO2 Conqueror „Du solltest im Bios nachschauen, welcher Festplattenmode eingestellt ist ?...“
Optionen
Zweitens wenn eine SATA Festplatte verbaut ist, kommt XP damit nicht klar, denn vorher müsstest Du mittels F6 den SATA Treiber einbinden. .
QUARK!!
BONGO2 Nachtrag zu: „ QUARK!!“
Optionen
Zweitens wenn eine SATA Festplatte verbaut ist, kommt XP damit nicht klar, denn vorher müsstest Du mittels F6 den SATA Treiber einbinden. .

Ich bleib dabei. das ist so nicht richtig!!!
unterschef BONGO2 „ Ich bleib dabei. das ist so nicht richtig!!!“
Optionen

@Bongo2
Zweitens wenn eine SATA Festplatte verbaut ist, kommt XP damit nicht klar, denn vorher müsstest Du mittels F6 den SATA Treiber einbinden. .
QUARK!!

Im Referenzbuch zu Win-XP-Pro von Microsoft steht es umschrieben auch so bei der Erklärung der Fehlermeldung 0x7B !

Gruß aus der Wedemark sendet
Rainer

dacard BONGO2 „ Ich bleib dabei. das ist so nicht richtig!!!“
Optionen

Unetr Windows XP ohne SP1 mußte der Sata-Treiber wärend der Installation mittels F6 eingebunden werden da sonst Wxp die Platte nicht hätte ansprechen können.
Später als die WXP-Version mit intergrierten SP 1 auf dem Markt kam war die Prozedur mit dem einbinden des SATA-Treibers nicht mehr nötig.
Also stimmt es doch.
Und ich sage dies da ich damals nicht anders verfahren konnte.
Nchzulesen hier:http://hannes-schurig.de/16/07/2009/howto-windows-xp-inkl-sata-treiber-erstellen-xp-iso-builder/
Oder hier:http://board.gulli.com/thread/328323-update-integration-von-sata-raid-scsi-treiber-in-windows-xp-setup/

Könnte dir noch einige Links dazu anbieten.

unterschef dacard „Unetr Windows XP ohne SP1 mußte der Sata-Treiber wärend der Installation...“
Optionen

@dacard
@BONGO2

Also meine Lieben, Ihr mögt zwar darüber streiten, aber leider kann ich die Meinung von Dir, dacard, nicht so ganz teilen. Ich boote nämlich über eine CD mit SP1+2 und am Ende kommt die Fehlermeldung mit dem Schlüssel 0x7B, die ich oben schon mal aus dem Referenzbuch zitiert hatte.
Wenn also mit SP2 alles liefe, müsste die Installation ausgeführt werden, tut sie aber nicht.
Werde also die anderen guten Ratschläge jetzt mal langsam abarbeite und dann werden wir (ich) mal sehen.
Ciao und danke an alle für Eure tollen Ratschlaäge und Hinweise.
Rainer

dacard unterschef „@dacard @BONGO2 Also meine Lieben, Ihr mögt zwar darüber streiten, aber leider...“
Optionen

Also ich streite nicht sondern habe lediglich daruaf hingewiesen das der SATA-Treiber wärend der Installation mittels F6 einebunden werden muß.

Ansonsten wünsche ich das dir dir gelingt, bei dem was auch immer du vorhast.



BONGO3 dacard „Also ich streite nicht sondern habe lediglich daruaf hingewiesen das der...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
dacard BONGO3 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Lesen sollte man die Post s schon. -:)
"Unter Windows XP ohne SP1 musste der Sata-Treiber während der Installation mittels F6 eingebunden werden"

Hast du allerdings ein WXP mit SP2 dann hast du allerdings Recht.
Der Threadersteller schrieb aber nichts vom SP2, also wäre die Vorgehensweise mittels F6 die richtige.

So und nun macht was ihr wollt, mir ist es gelinde gesagt nun schnurtz egal wie der Threadersteller seinen PC wieder zum booten bekommt.

Schönen Sonntag noch.

dacard BONGO3 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Entweder willst oder kannst du mich nicht verstehen oder lesen.

Wie dem auch sei, also Tschau.

BONGO3 unterschef „Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
gelöscht_308227 BONGO3 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Warum so kompliziert formulieren und Rätsel für User aufgeben, die eine Lösung suchen? Neuen Masterbootrecord (MBR) schreiben und gut iss... ( C:\>FDISK /MBR)

Dazu von der Win-CD booten und die Eingabeaufforderung auswählen...

Knoeppken gelöscht_308227 „Warum so kompliziert formulieren und Rätsel für User aufgeben, die eine...“
Optionen
DFTT

Gruß
knoeppken
BONGO3 Knoeppken „DFTT Gruß knoeppken “
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde gelöscht, weil ein anderer User einen berechtigten Einwand dagegen hatte. Die Begründung befindet sich hier.
Knoeppken BONGO3 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Tudus, Gag3, oder such dir was Neues aus, du bleibst ein Troll, egal unter welchem Decknahmen du dich bewegst.
Und natürlich werden wir VIPs dich stets "stalken" ;-)

Die Aufgaben der VIPs hast du in den vielen Jahren immer noch nicht verstanden, du bist ein erkannter und anerkannter Troll, und wirst es auch bei Nickles bleiben.
Und Trolle sind bei Nickles nun einmal nicht erwünscht!

BONGO3 Knoeppken „Tudus, Gag3, oder such dir was Neues aus, du bleibst ein Troll, egal unter...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieses Posting wurde gelöscht, weil es gegen die Boardregeln verstoßen hat. Die Regeln zum Mitmachen können in den Nickles Regeln nachgelesen werden. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
gelöscht_189916 unterschef „Neuer Rechner, neue HD, Linux gegen W-XP wechseln“
Optionen

Hallo

Da gibt es m.E. mehrere Wege, das in den Griff zu bekommen.

Das Grub-Problem könnte daher rühren, das Paragon den MBR unangetastet läßt, daher versucht auch hinter Grub noch zu booten.

Nächster Ansatz ist dann entweder das Einbinden der zugehörigen SATA-Treiber in eine geslipstreamte Setup-CD oder das Umstellen des Zugriffsmodi im BIOS auf IDE/compatible, soweit das möglich ist.
Die SATA-Treiber installierst Du dann im laufenden System und stellst beim Neustart den Zugriffsmodus im BIOS wieder auf AHCI/enhanced um.

Wenn Du dann XP installierst, richtest Du eine Partition nach Deiner Wahl ein, dadurch wird gleichzeitig der MBR geschrieben und damit hat sich das Grub-Problem erledigt.
Anschließend richtest Du die restlichen von Dir gewünschten beiden Partitionen über die Datenträgerverwaltung von XP ein.

fakiauso