Zuallererst diese Frage:
Als du den Rechner startetest, was war am Mainboard alles angeschlossen?
Monitor?
Tastatur?
Maus?
Frestplatte?
Brenner?
Ggf. sonst noch was?
Bitte erst beantworten, bevor du meine Bitte zum Ende dieses Postings in Angriff nimmst.
Zum DVD-Brenner:
Wenn dein Netzteil drei Stromanschlüsse für SATA-Geräte hat, kannst du auch drei SATA-Geräte verwenden. Es ist egal, ob es sich dabei um drei Festplatten, drei Brenner oder um einen Mix aus beidem handelt.
In allen Fällen benötigst du aber noch SATA-Datenkabel. Sollte deinem Mainboard nicht gtenügend SATA-Kabel beigefügt sein, musst du noch entsprechend viele hinzukaufen.
Nun zum Board:
Dass du das Board noch nicht ins Gehäuse eingebaut hast, finde ich gut.
So lässt sich seine Funktionalität besser testen.
Nach deiner Auflistung sollten wir den F-Panel genauer in Augenschein nehmen - dort könnte ein Verkabelungsfehler vorliegen.
Auf Seite 25 des Handbuchs wird das Panel abgebildet (Download: http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-880gm-d2h_v1.4_e.pdf ).
Ich bilde mal die Anschlüsse in Form von Punkten nach - so wie sie sich aus dem Handbuch ergenben:
. . . . . . . .
. . . . . . . . .
Teile uns mit, wie die Kabel beschriftet sind, die du mit den Pins des Panels verbunden hast. Beginne mit der oberen Reihe von links nach rechts. Wenn ein Pin unbelegt ist, teile uns auch das mit.
Gruß
Shrek3