Archiv MP3-Player, iPod 660 Themen, 3.003 Beiträge

Ipod Touch lässt sich nicht wiederherstellen - ohne JB!

WernerWillsWissen / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo *,

ich habe einen Ipod Touch 3G, OHNE jailbreak. Den habe ich nach Schwierigkeiten mit dem Wiederherstellen am Computer eines Freundes zurückgesetzt (dort ging alles einwandfrei, war ein Apple), er liegt "quasi wie neu" da. Dann bin ich heim und habe
1- De-Installation von 1. iTunes, 2. QuickTime, 3. Apple Software Update, 4. Apple Mobile Device Support, 5. Bonjour, 6. Apple Application Support
2- Neuinstallation von itunes 10.2.1.1
3- ipod angeschlossen, löschen & sync durchgeführt, damit er "wieder mir gehört" und nicht dem Freund. Bis dahin war alles okay.
4- dann habe ich auf 4.3.1 updaten wollen und dann kam die Fehlermeldung "1604, der Ipod kann nicht wiederhergestellt werden" (siehe dazu auch weiter unten) - das war schon mein Thema, bevor ich zum Freund bin.

Zustand des Ipod : er lässt sich nicht starten, sondern zeigt nur das Bild "Verbinde mich mit itunes" = blaues itunes Symbol und weißes USB Kabel auf schwarzem Hintergrund.

Ich habe schon einiges probiert (alles auch bereits vor dem Besuch und auch nach dem Besuch beim Freund). Jeder Versuch beinhaltet dabei mindestens:

a- verschiedene Original Apple Kabel
b- verschiedene USB-Anschlüsse, vorzugsweise hinten am PC
c- "Reset Modus 10sec Ein/Aus + Home", "DFU Moduse 10 sec Ein/aus + Home direkt gefolgt von 10 sec Home"
Und oft dabei auch die Schritte 1 und 2 von oben.

- Ipod-Foren. Doch ich glaube so langsam, dies ist mehr ein PC-Thema und da kennen sich die Ipod-Foren nicht so gut aus(?). Jedenfalls gab es da nichts brauchbares

- Apple support und davon die Hilfestellungen ausprobiert, insbesondere
http://support.apple.com/kb/TS1275?viewlocale=de_DE
http://support.apple.com/kb/TS1286?viewlocale=de_DE

- mit Shift Wiederherstellen versucht die Firmware 4.3.0 einzuspielen, das hat aber auch nichts gebracht, gleiche Fehlerbilder

Ich habe dies alles an zwei Rechnern durchgeführt.

Am Desktop PC, Windows Direktinstallation, komme ich meist gar nicht so weit. Das enspricht dann eher einem anderen Fehlerbild
http://support.apple.com/kb/HT1808?viewlocale=de_DE und von dort "Das iPhone oder der iPod touch reagiert nicht mehr und zeigt das Apple-Logo ohne Fortschrittsbalken oder mit angehaltenem Fortschrittsbalken über zehn Minuten lang an." also meist ein Einfrieren.
Aber ich hatte am Desktop PC, auf den üblicherweise itunes bei mir läuft, auch schon komplette Durchläufe und viele wechselnde Fehlermeldungen, u.a. auch 1604.

Das andere ist ein VM am Laptop, hier läuft die Installation immer durch, bringt aber am Ende zu 98% den Fehler 1604. Der Fehler 1604 soll ein USB Thema sein.

Da der Touch sich beim Freund wiederbeleben liess, bin ich sicher, dass der Touch an sich in Ordnung ist!
Hat einer von Euch einen Rat?

Danke und Gruß
Werner

WernerWillsWissen Nachtrag zu: „zone alarm und antivir deinstalliert, anmeldet als admin, alle 3 Kabel...“
Optionen

eine kurze Rückmeldung, wenn auch kein Erfolgsrezept.

- die freundlichen Compustore Mitarbeiter haben mir den Ipod zurückgesetzt und auf 4.3.1 upgedatet - dies war das 2.x, dass der Touch an einem anderen Rechner lief

- ich habe den Touch daheim übernommen und tunlichst ein weiteres Wiederherstellen vermieden (warum auch? Höchstens aus Neugierde ob es diesmal klappt.)

- am Desktop PC hatte ich nun andere Fehlermeldungen "kann nicht auf ipod schreiben"

- in der virtuellen Maschine lief er und da habe ich nun notdürftig den Ipod wieder beladen, damit ich Ruhe vor meinen Kinder habe (im Zuge dessen mußte ich leider die ganze Laptop Installation über den Haufen werden, da die VM für diese Datenmassen nicht gedacht war, aber das ist eine andere Geschichte).

- ich habe noch Hinweise gefunden, dass es wohl Schwierigkeiten mit Intels Chipsatz P55 geben soll, aber mein Desktop hat P45 und für mein Laptop Lenovo Thinkpad SL510 2847, auf dem die Win7, 64 bit VM lief, weiß ich es nicht


Ich habe das Thema insofern gelöst, dass ich die Ipods meiner Töchter wieder bespielt habe. Aber ich schiebe den nächsten OS update damit nur vor mir her. Dann kann es sein, dass alles wieder von vorne los geht. Denn die wirklichen Gründe habe ich nicht heraus gefunden. Wer auch immer sich hier Rat erhofft, ich wünsche ihr/ihm mehr Erfolg.