Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

BSOD in Zusammenhang mit ati2mtag

asj / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

das System ist ein XP Prof SP3 mit 2x Corsair CM2X2048-6400C5 @ 3584 MB Ram (wg. x86), einer HD Radeon 4870 @ 512MB Ram und einem nicht übertakteten e8500 @ 3,16 GHz als CPU.
Die PSU ist ein CP-Netzteil mit 750 Watt und sollte ausreichend dimensioniert sein. Software-ausgelesene Temperaturwerte (ich weiß, unzuverlässig) sind in Ordnung).
Seit ca. 9 Monaten wurde keine Hardware-Änderung vorgenommen.

MemTest wirft keine Probleme aus.

--- Bekannte Probleme (falls relevant): Seit einer fehlerhaften Virtual CD-Installation gibt die Ereignisanzeige in großen, unregelmäßigen Abständen Controller-Fehler für Harddisk0 aus. Diese beeinflussen aber nicht erkennbar die Stabilität des Systems. ---

Wegen älterer Anwendungen auf dem Rechner war der GraKa-Treiber längere Zeit bewusst eine veraltete Installation.

Neuerdings kommt es aber zu folgendem Problem: Nach circa. 10-15 Minuten anspruchsvollerer Anwendungen (v.a. neuere Hardware-lastige Videospiele wie Two Worlds 2, bislang lässt sich aber sagen: nicht bei allen!) geht plötzlich die Grafikkarte aus, es erscheint die "No Signal Input"-Anzeige auf dem Bildschirm. Das System läuft - wie am Sound erkennbar - noch ca. 30 Sekunden weiter, dann friert es ein und lässt sich nur noch manuell neustarten.

Ein Blick in die Ereignisanzeige wirft folgenden Fehler aus (Gesamter Fehlertext!) 0x0000007f (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000).. Das Speicherabbild gibt als Problemursache ati2mtag.sys an.

Google gibt mir zahllose ähnliche BSODs an, aber bei allen ist der erste Parameter (0x00000000) anders als bei mir. -> Keine Hilfe

Ich habe den Grafikkarten-Treiber jetzt "clean" entfernt (manuelle Deinstallation + Driver Sweeper) und die neueste Catalyst-Version aufgesetzt.

Resultat ist dasselbe.

Im Frühjahr soll es für mich einen neuen Rechner mit Win7 geben, deswegen möchte ich nur formatieren, wenn unbedingt notwendig (bislang galt bei mir der Grundsatz: Never change a running system).

Für jede Hilfe wäre ich wirklich dankbar.

asj Nachtrag zu: „Hab die Nacht über mal GoldMemory werkeln lassen - entgegen der Dokumentation...“
Optionen

Mir ist gerade wieder eingefallen, was für gewaltige Probleme ich schon vor 2 Jahren mit dem Rechner hatte, als ich ihn kaufte - und Dass Du (shrek3) mir damals schon ein paar wertvolle Tipps gegeben hast.

Also, alles fing damit an, dass der beim Händler zusammengestellte und zusammengebaute PC mit inkompatiblen RAM-Riegeln ankam und der Händler die XP-Installation zerschoss, weil er sie abbrechen musste. Schon damals machte der Rechner Probleme bei Audio/Video-Anwendungen. Ich hab auf Dein Anraten hin neue RAMs gekauft, die Probleme mit BSODs blieben danach jedoch ähnlich. Durch Ackern mit verschiedenen Programmen und Treibern (Trial-and-Error) hab ich in der Folgezeit die Probleme behoben - dachte ich jedenfalls.

Siehe auch hier: http://www.nickles.de/forum/windows-xp/2009/seltsame-probleme-beim-installieren-eines-xp-prof-538509576.html

Natürlich könnte der damals neue RAM (schon damals oder mittlerweile) wieder fehlerhaft sein, aber ich neige langsam dazu zu glauben, dass das Problem sich auf die Art bezieht wie der RAM angesprochen wird und dieses System vielleicht auf einem neueren OS besser laufen würde. Ein BIOS-Update könnte sicher auch mal nützen, oder?