Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Email in Windoof 7

krr / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Daß in W 7 kein email mehr ist, habe ich schon mitgekriegt.
Das Installieren von Windows Life dauert aber länger als W 7 gedauert hat - da vermute ich, daß die Mails auch eine Ewigkeit dauern und habe die Installation wieder abgebrochen.
Gibt es eine Alternative, Outlook express oder sowas?
Gruß, K.

bei Antwort benachrichtigen
jueki hubulus „Sammeln ist das falsche Wort. Hier geht es um geschäftliche emails....“
Optionen
Hat man aber das Problem, dann ist meine Lösung recht passabel
Ich habe nicht die Absicht, klugzuscheißen - dafür fehlt mir ganz einfach die Grundlage.
Allerdings kenne ich diese Sammelwut- ein Bekannte von mir sammelt alle Mails seit 2002.
Ich hab mal spaßeswegen gefragt, was ich ihr im August 2004 für einen Link gemailt habe.
"Wie soll ich das herausfinden? Da suche ich ja ewig!"
Also bringt das so gut wie gar nichts. Als wenn man alle Post - Geburtstagsgrüße, Mahnungen, Aktivierungsdaten, Rechnungen usw.. ungeordnet in einen großen Korb wirft.
Und alle diese Post ist abhängig vom Betriebssystem und von dem einen Tool: Outlook Express bzw. Nachfolger. Ist mir zu unsicher.

Auch ich hebe Mails auf, klar. Ausgewählte Mails.
Aber ich forme diese in um, um sie als txt oder doc vollkommen unabhängig vom Mailclienten lesbar zu machen - und speichere diese in entsprechenden, eindeutig "benamten" Ordnern auf einer Logischen Partition ab.
Mit solchem Dateinamen: "Jahr-Monat-Tag-Betreff"
Damit kann ich diese Post zu jeder Zeit und vollkommen unabhängig von einem Betriebssystem oder einem Mailclienten lesen.
Das dient nicht nur der Sicherheit meiner gesammelten und abgespeicherten Dokumente - nein, auch das System - hier der Mailclient - wird stabiler und schneller.
Bei Outlook Express habe ich diese Umformung erledigt mit dem Tool (Freeware) "DBxtract" - bei Windowsmail unter Win7 erledige ich das mit einem Doppelklick auf den Betreff und speichere das Ganze als txt- Datei ab.
Wenn ich also zum Beispiel meinen Key für Acronis TrueImage v2011 suche, gehe ich in den Ordner "Mails - Aktivierungen - Acronis"
Und dort steht die Datei "2010-09-13-AcronisTI v2011.txt".

Das ist meine Methode - ob sie für Dich komplett oder teilweise sinnvoll erscheint, mußt Du selbst entscheiden.

Jürgen


- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen