Off Topic 20.122 Themen, 223.182 Beiträge

Ich bin ein Leichenfresser !

WVB-38 / 162 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, gestern bei Platzberg, habe ich es erfahren, ich bin ein Leichenfresser, weil ich Fleisch von Tieren esse....
Nun gut, mich stört nur die Agressievität , Intoleranz der "Pflanzenfresser"..
Die meinen doch, Sie hätten die Lebensart des 21. Jahrhundert erfunden, als Tierschützer...
-- Auch Pflanzen sind Lebewesen, auch der Salat "lebt" oder er ist eine "pflanzliche Laiche"..

Ich frage mich da, wie umweltfreundlicht ist ein Pflanzenfresser, dem im Winter seine Salate "par AVION" aus dem Süden, Australien, Afrika, gebracht werden müssen, sonst verhungert er doch, da er kein Fleisch frisst!!!!.
-- Diese Typen haben noch "nie" Hunger gelitten und meinen, es sei selbstversändlich, dass es im Suppermarkt auch im Winter, dauernd Grünzeug gibt....

Ich wünsche denen mal einen Winter "ohne jegliche Transportmöglichkeiten"...

Sollen Die doch Fressen, ausschliesslich was sie im Keller haben....

bei Antwort benachrichtigen
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Jetzt machen wir Politik WVB-38
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Fetzen AsagtB „Redaktionell gelöscht“
Optionen
Ohne den Rest Deines Postings vorwegzuneBhmen, genau das ist das typische Verhalten von Unbelehrbaren, dass sie vorschreiben, wie sie zu belehren sind.
Also die Wortwahl zählt, nicht die Argumente oder Links?


Wäre ich böse könnte ich sagen, dass das die Argumente derjenigen sind, die niemandem eine eigene Meinung zugestehen wollen. Aber ich bin ja nicht böse und sage, wenn jemand zu einem Thema omnipräsent mit x-Links und ellenlangen Antworten alles erdrückt, dann gibt es Leute, die ignorant reagieren. Sie fühlen sich erschlagen davon, dass ihnen jemand permanent seine moralisch-ethische Überlegenheit aufs Auge drückt. Kurz, weniger ist manchmal mehr, auch beim Konsum.

Wer immer an Gottes Schöpfung glaubt, ohne unsere Gier nach totem Fleisch gäbe es kaum bis gar keinen Hunger mehr.

es vernichtet die Schöpfung.

Eben nicht, aber egal, irgendwo war ein Link auf die Schmerzempfindlichkeit von Schweinen, sie kreischen bei Angst ganz anders als bei Schmerzen.
Ob eine Schlachtung in unserem Sinne "human und für das Tier streßfrei ist", werden wir nie erfahren.

Wohl ist mir bei der Sache nicht und wenn ich als Vegetarier einmal Fleisch in der Woche für vertretbar halte, kommt es für mich aus freier Entscheidung (das macht uns Menschen einzigartig, die Freiheit, zu entscheiden) nicht mehr in Frage.
Tiere weinen oder es sieht so aus.
Wer will behaupten, dass das nur Einbildung oder vermenschlichte Wahrnehmung sei, wenn wir Tierfilme und Tier-Animationen bis zum Abwinken gucken (seit Neuesten in 3D) und uns mehr, eher und schneller mit tierischen Darsteller identifizieren können als mit menschlichen??

Da läuft etwas aus dem Ruder.


Das sind Aussagen, von denen es nicht weit ist zu: ich esse nichts was ein Gesicht hat und Tiere sind die besseren Menschen, Tiere tun niemandem weh/nichts Böses usw. Außerdem habe ich nicht behauptet, dass du wörtlich gesagt hast, dass Tiere heilig wären, es war eine Meinung von mir, die ich Rahmen meines Posts für passend hielt dazu zu schreiben und da fühle ich mich nicht verpflichtet vorher zu fragen. Tiere morden, vergewaltigen, stehlen, betrügen und führen Krieg, ja selbst Pflanzen bekriegen sich, denn das ganze Leben auf diesem Planeten ist danach ausgerichtet.

Nochmal, die Beseitigung von Hunger durch Schaffung freier Anbauflächen ist ein zwar frommer, doch naiver Wunsch. Hier spielen ein paar komplexere Zusammenhänge eine Rolle. Bei Linderung kämen wir uns schon näher.

Wisente, Auerochsen und Elche wieder anzusiedeln, dafür fehlt uns der Platz und mit den zusätzlich dafür benötigten Beutegreifern könnten die Sonntagsspaziergänge durchaus eine etwas heikle Note bekommen, eben aufgrund der Enge. Diese Lösung zieht in unseren Breiten leider nicht. Die Bevölkerungsdichte ist einfach zu hoch, als dass sich das Benötigte in einem vertretbaren Rahmen erjagen ließe, selbst wenn nur 1x pro Woche Fleisch auf den Tisch käme. Vom pausenlosen Stress der Tiere mal abgesehen.

Es wäre schon viel geholfen, würden wir uns auf die Ernährung der Vorkriegsgenerationen besinnen. Die haben weder Kerosinfrüchte/Gemüse, noch täglich Fleisch gegessen, obwohl sie durchschnittlich härter arbeiten mussten als wir heute. Der Nachteil ist halt, dass der Arbeitsaufwand höher ist und Fleisch als Alternative schnell ein hohes Sättigungsgefühl erzeugt.

Wir brauchen kein Tofu (ätzendes Zeug, in allen Varianten, bis auf Eiertofu), Heuschrecken und Seetang, wir müssten uns wieder mehr Zeit nehmen, um nach alter Väter Sitte zu kochen. Dafür brauchen wir aber weder Vegetarier, noch Veganer zu werden.

Pangasius: http://www.fair-fish.ch/wissen/was-fuer-fische/?id=42

Oder möchtest du sagen, dass ein paar Freiburger Fischzüchter den hiesigen Markt bedienen?
Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Du weißt es also nicht. Ventox
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB
Redaktionell gelöscht AsagtB