Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

2011... noch 11 Tage! - was kommt, was toppt, was floppt...

Olaf19 / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Bis 2011 sind es immer noch 11 Tage, der Silvesterabend noch eineinahalb Wochen entfernt, also eigentlich viel zu früh zum Bleigießen - und doch, irgendwie ist mir gerade danach, wenn auch nur virtuell. Ja, was bringt denn nun 2011? Wissen weiß ich's auch nicht, bin schließlich nicht ORACLE *g*... aber einmal ins Blaue hineinspekulieren muss doch erlaubt sein:

  • Intel bringt den Sandy-Bridge-Prozessor

  • AMD reagiert mit irgendwas, das viel günstiger ist... aber auch etwas langsamer

  • Apple wird als erster Sandy-Bridge-Adopter gehandelt, lässt sich dann aber doch ein Dreivierteljahr Zeit

  • DDR4-RAM kommt spät, aber es kommt (noch pünktlich zum nächsten Weihnachtsgeschäft)

  • Neue Grafikkarten? ...müsst ihr sagen, da kenne ich mich nicht aus. Aber AMD wird Nvidia weiter die Stirn bieten (für Chris: "nieviedia" *g*)

  • Neue Computerspiele oder neue Versionen? ...dito. Na gut: Doom IV kommt :-)

  • Android und MS Phone 7 werden dem iPhone mächtig zusetzen

  • SSDs werden sich technisch weiterverbessern und allmählich zu einer ernst zu nehmenden Alternative zur Festplatte (für luttyy: aber nicht vor Herbst!!)

  • Im Gegenzug floppen Hybrid-Festplatten und verschwinden vom Markt, die Seagate Momentus macht als letzte die Tür zu

  • Der neue Personalausweis erweist sich als Flop - zumindest RFID-Chip samt Lesegeräten

  • Die Megapixel-Manie bei Digitalkameras weicht endgültig dem Zoom-Zugewinn und Weitwinkel-Wahn

  • Die Diskussion um Vorratsdatenspeicherung, Netzsperren und sogenannten "Jugendschutz" wird immer und immer wieder aufgekocht - solange, bis kaum mehr jemand Bock hat, überhaupt noch ins Web zu gehen, geschweige denn eigene Inhalte einzustellen

  • Eine Gruppe unerschrockener Bürger klagt gegen die Zwangs-GEZ für nicht-rundfunkteilnehmende Computer- und Internet-User
...noch irgendwas vergessen? Ach ja: Irgendwie habe ich so ein Gefühl im kleinen Zeh, dass 2011 alles in allem ein gutes Jahr werden wird. Fragt sich natürlich immer für wen - nun, der Borkenkäfer ist nicht gemeint :-D

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_300542 „ War ja auch nicht meine Wunschliste! Mit Ausnahme Schwesterwelle,..vielleicht....“
Optionen

Cloud-Computing ist prinzipiell gar keine schlechte Sache, es lässt sich durchaus sinnvoll nutzen, etwa im Serverbereich bei Firmen mit mehreren Standorten. Auch um schnell und unkompliziert mit Gleichgesinnten Daten auszutauschen ist es nützlich - dann lädt man dort eben nur das hoch, was andere gerne sehen dürfen oder sogar sollen, genau so wie wenn man eine eigene Website ins Netz stellt.

Die Kritikwürdigkeit von Cloud-Computing liegt für mich nicht in der Technik als solcher, sondern in ihrer völlig undifferenzierten Anwendung - dann nämlich, wenn es eines Tages dahinkommt, dass unsere heimischen Rechner nur noch zwangskastrierte Terminals sind, ihrer wesentlichsten Funktionen beraubt, und nicht nur alle unsere Daten inkl. der privatesten Inhalte, sondern auch Systeme und Programme nur noch auf Clouds liegen und ausschließlich dort abrufbar sind.

Abgesehen von der Privatsphäre hast du dann noch ein ganz anderes Problem: Wenn nämlich gerade ein ganz bestimmter Server down ist, oder sogar deine ganze Internetanbindung, dann kannst du mit deinem Computer nichts mehr machen.

Diesen Effekt hättest du heutzutage nur dann, wenn der Strom ausfällt. Ansonsten kannst du ganz prima komplett ohne Internet arbeiten, solange du nicht gerade surfen oder Mails verschicken willst.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen