Office - Word, Excel und Co. 9.703 Themen, 40.813 Beiträge

Excel

niggi01 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Leider bekomme ich die Formel nicht hin ( mit SummeWenn ).
Ich möchte insgesammt 4 Spalten filtern, damit ich eine Summe erhalte.

=SUMME(WENN(Tabelle1!$A$2:$A$788=Statistik!$A50;WENN(Tabelle1!$K$2:$K$788=8402;WENN(Tabelle1!$R$2:$R$788=47;WENN(Tabelle1!$U$2:$U$788=47;WENN(Tabelle1!$X$2:$X$788=47;Tabelle1!$I$2:$I$788;0)))))) in geschweifte Klammer gesetzt

ich möchte Spalte K ( ist meine Kontierung ) nach 8402 filtern, danach sollen die Spalten R , U und X nach Kalenderwoche gefiltert werden.
Jetzt soll die Summe aus den Spalten R , U und X gebildet werden, wo eine 47 steht.

Ich hoffe, ich meinen Wunsch einigermaßen verständlich dargestellt.

Für Eure Hilfe im voraus besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L niggi01 „Guten Morgen, ja ich habe die geschweifte Klammer mit Strg Shift Enter...“
Optionen

Hallo,

ich habe deine Beschreibung des Problems nicht wirklich verstanden, deine Formel rechnet bei mir zu mindestens etwas aus, nämlich die Summe in Spalte I, wenn in den hinteren Spalten deine fest eingestellten Werte eingetragen sind und die Bedingung von Spalte A stimmt. Ist es das, was du willst?

Solche Daten kann man auch sehr gut über die den AutoFilter analysieren. Schau dir den doch mal an. Oder eben meinen anderen Link: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=61

Gruß, Lars

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen