Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Fehlende Desktop-Einblendungen

Oliver1967 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits!

Ich habe neuerdings ein Problem mit dem Desktop, das es vorher nicht gab. Leider kann ich den genauen Zeitpunkt des ersten Auftretens nicht mehr ermitteln.
Ich habe neben dem Windows-Sidebar auf der linken Seite eine zweite Leiste mit Rainmeter erstellt. Darunter noch ein kleines Fenster aus dem Programm NetWorx, das mir die Downloadgeschwindigkeit anzeigt.

Neuerdings werden diese beiden Fenster nicht mehr angezeigt, wenn ich vom Windows-Explorer oder aus einem anderen Programm auf den Desktop wechsle. Erst wenn ich irgendeine Veränderung auf dem Desktop vornehme (eine neue Verknüpfung einfüge oder per Rechtsklick das Fenster für neue Sidebar-Gadgets öffne), sind die Rainmeter- und NetWorx-Fenster plötzlich wieder da.

Der einzige Hinweis, den ich bisher gefunden habe, war eine Funktion namens "SecureDesktop", die möglicherweise Desktop-Einblendungen verhindert. Doch nachdem ich die Funktion in der Registry deaktiviert und das System neu gestartet hatte, hatte sich nichts geändert.

Jetzt fällt mir nix mehr ein. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen
Oliver1967 Maybe „Kein Problem, es gibt ja Tante Google und da waren sie recht schnell gefunden....“
Optionen

CoreTemp habe ich in meiner umfangreichen Portable-Sammlung. Natürlich habe ich mich zuerst auch gefreut, wieder die Core-Temperatur innerhalb des Gadgets angezeigt zu bekommen, aber leider hat diese Version des System Monitor II (10.2) auf meinem System eine Macke: Der untere Graph rührt sich nicht. Daher musste ich zu Version 6.0 zurückkehren - ohne Temperatur-Anzeige. Echt schade.

Zum NetWorx-Problem: Ich hab mal beim Support nachgefragt. Die meinten, es könnte an der ATI-Grafikkarte liegen. Glaub ich nicht, da ich die schon die ganze Zeit im Einsatz hab und das Problem neu ist. Dabei kam mir der Gedanke, daß das erste Auftreten des Problems in etwa mit der Installation des neuen ATI-/AMD-Treibers 10.11 zusammenfiel.
Jetzt quäle ich mich mit der Frage, ob ich zumindest testweise zu Verion 10.10 zurückgehen soll. Mit der gab es nämlich laut Fehlermeldung ein Installationsproblem (obwohl ich im Betrieb keine Auffälligkeiten bemerkt habe).

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen