Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Desktopverknüpfungen in Ordner verschieben

ullibaer / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe für viele Programme, die ich öfters brauche, Verknüpfungen auf dem Desktop angelegt.
Mit der Zeit sammelt sich da so einiges an und der Desktop wirkt überladen.
Jetzt hatte ich schon mal folgendes probiert, was aber nicht so gut war!
Ich hatte mir auf dem Desktop einen neuen Ordner angelegt und diesen dann z.B. Systemprogramme genannt und auch ein anderes Icon für diesen Ordner gewählt, z.B. das Icon für Computer.
In diesen neuen Ordner habe ich dann alle Desktopverknüpfungen wie Revo-Uninstaller, CC-Cleaner, CPU-Z, GPU-Z und ähnliche getan.
Doch dann hatte ich manchmal so ein komisches Symbol, gerade bei Revo passierte das sehr oft, ein kleines weißes Quadrat mit rot-blauen Punkten.
Jetzt suche ich ein Programm wo man seinen Desktop etwas aufräumen kann und die Verknüpfungen nacher auch noch klappen.
Ich stelle mir das so vor:
Einen Ordner für Systemprogramme, einen für Internetbrowser und Mailprogramm und Antivirensoftware, einen für Musikprogramme/bearbeitung, einen für Bildbearbeitung.
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Wenn nicht, bitte nachfragen.

Gruß Ulli

http://www.nickles.de/user/images/244673/desktop.jpg

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Schönen Abend, warum kann man nicht einfach Rechtsklick auf Desktop machen und...“
Optionen

Hallo Manfred,

natürlich reicht es einfache Ordner auf dem Desktop zu erstellen, und dort Verknüpfungen deiner Wahl rein zu schieben.

In meinem Fall und auch Tipp, ging es darum den Desktop frei zu bekommen.
Keine Icons, keine Ordner, - nur Gadgets.

Da ich selbst den Desktop als Arbeitsplatz nutze, stören 50 Icons, und die hatte ich früher mit unzähligen Ordnern. ;-)
Office Dateien oder Bilder z.B., kopiere ich heute vorher auf den Desktop zur Bearbeitung.
Und da rede ich nicht von 2 Dateien ;-)
Die lasse ich auf dem Desktop liegen zur Weiterverarbeitung, oder auch als Erinnerung um zu wissen wo ich am nächsten Tag weitermachen muss.
Zwischenzeitlich werden davon immer Sicherungskopien gemacht.
Bin ich mit meiner Arbeit fertig, werden die entsprechenden Dateien in bestimmte Ordner, und auf verschiedene Partitionen kopiert, und abschließend auf dem Desktop gelöscht.

Daher nutze ich unter Win 7 die große und übersichtliche Taskleiste, für die Ordner mit den Verknüpfungen von Tools, oder oft gebrauchte Nachschlagewerke, wie z.B. PDF- Dateien.
Dazu packe ich oft genutzte Tools direkt in die Taskleiste, und weniger genutzte Tools in das Startmenü.

Ordner oder Verknüpfungen die man an die Taskleiste heftet, brauchen nur einen einfachen Linksklick zur Öffnung, wie im Startmenü.
Alle anderen Ordner (auch auf dem Desktop) einen Doppelklick.
Selbst wenn man mehrere geöffnete Fenster auf dem Desktop liegen hat,
lassen sich Tools oder Dateien (ohne den Desktop anzurühren) gesondert leicht öffnen.

Ich finde es übrigens ätzend zu beobachten, wie einige PC- Liebhaber ihren Desktop vollschießen mit Icons,
und mit der Maus wild rumrühren um das passende Icon zu treffen, oder nach einer gewissen Zeit nicht mehr wissen welches Icon eigentlich wofür ist, eben weil die Übersicht verloren ging.
Ob dort ein Hintergrundbild vorhanden ist, oder auf dem Grill des Nachbarn eine Bratwurst platzt,
beides ist egal.
Hier Anwesende selbstverständlich ausgeschlossen ;-)

Letztendlich bleibt es natürlich jedem selbst überlassen, wie er für sich Möglichkeiten schafft,
um einfach und übersichtlich mit dem PC zu arbeiten.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
@ullibaer peterson
EOD Hoffentlich. Jürgen jueki