PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

800€ für sehr leisen Photoshop-PC

steef / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Moin zusammen,


könnt ihr mir eure Empfehlungen für diese PC-Konfiguration geben? Sind die Komponenten so OK?


Nutzung: Office und Photobearbeitung (Adobe Photoshop)
Anforderungen: leise bis unhörbar, flüssiges Arbeiten, kein Aufrüsten (Auswechseln) in den nächsten Jahren nötig (Nachrüsten wär OK)
Preis: so um die 800€ (aber sinnvolles Sparen gewünscht)


Hier meine Auswahl:

Mainboard: Asus P5QD Turbo - € 66,90
CPU: Intel Core™2 Duo Prozessor E8400 - € 157,90
Lüfter: Arctic Freezer Xtreme Rev.2 - € 34,99
Speicher: ADATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit - € 72,90
Grafikkarte: Gainward 8400GS passiv - € 30,99
Festplatte (BS): OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB - € 124,90
+ SSD Rahmen 2.5 Twin Mounter Rev.B - € 4,99
Festplatte (Daten): Western Digital WD10EARS 1 TB - € 54,90
+ Sharkoon HHD Entkopplung HDD Quick Stand - € 5,89
Netzteil: BeQuite Pure Power L7 300W - € 39,99
BS: MS Windows 7 Home Premium 64-Bit - € 87,90
Gehäuse: Antec Three Hundred - € 59,90
Optisches Laufwerk: GH-22NS - € 18,99
Eingabegeräte: Wireless Desktop MK300 - € 27,99

Zwischensumme: € 789,13
zzgl. Versandkosten1ab € 10,95
Gesamtsumme: € 800,08*


Die Zusammenstellung hab ich bei Alternate gemacht. Ein anderer zuverlässiger Händler wär aber auch OK.

Fragen:
- Ist das Mainboard OK? Hat ja gerade bei Alternate einen deftigen Preissturz erlebt.
- Könnte man bei der CPU sparen? ggf E7500?
- Passt der Arctic Kühler auf das Mainboard?
- vielleicht doch 8GB Ram (Photoshop)?
- Macht eine HDD-Entkopplung Sinn? Gibt es bessere Möglichkeiten die HDD leiser zu machen oder ist eine andere HDD besser geeignet?
- Reicht ein 300W Netzteil oder doch 350W?


Vorhanden sind noch zwei leise 120er Lüfter, die bei niedriger Drehzahl das Gehäuse durchlüften sollen.


Bin auf eure Ratschläge gespannt.


Beste Grüße,
Steef

bei Antwort benachrichtigen
jueki steef „800€ für sehr leisen Photoshop-PC“
Optionen

Zu allem hier gesagten kann ich noch eine recht gute (wenn auch nicht billige) Sache empfehlen - lüfterlose Netzteile.
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Amacrox/Calmer_560W_AX600_PFL01.html
Ich benutze diese seit längerer Zeit - zuverlässig und die gelieferten Spannungen sehr stabil.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen