Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.567 Themen, 109.957 Beiträge

Paragon Backup&Recovery 11 kompakt: Inkrementelle Sicherung

Mdl / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem auf der akt. PC-Welt eine Vollversion der Software 'Paragon Backup&Recovery 11 kompakt' beiliegt habe ich mir diese installiert und gleich ausprobiert. Insbesondere die Option 'inkrementelle Sicherung' hat mich dabei interessiert.

Dazu habe ich beim zweiten Durchlauf einer zuvor ge-backup-ten Partition genau eine Datei hinzugefügt und dann eben ein inkrementelles Backup durchgeführt. Dieses - so mein Gedanke - müsste in etwa die Größe der hinzugefügten Datei haben. Stattdessen hatte es in etwa die Größe des ersten Backups. Also kein INKREMENTELLES Backup vermutlich.

Zur Sicherheit habe ich es nochmal probiert, aber ich denke ich habe alles richtig gemacht: Wieder die Originalgröße...

Hat von Euch vielleicht jemand die gleiche (oder eine gegenteilige) Erfahrung gemacht?

Vielen Dank,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Achtung wichtig Conqueror
Mdl Nachtrag zu: „Paragon Backup&Recovery 11 kompakt: Inkrementelle Sicherung“
Optionen

Hi Conqueror,

also: Es ist ein (Medion) Laptop mit 500GB-Festplatte, der in der Tat auch eine Recovery-Partition hat. Seltsamerweise sind auf ihm 4 Partitionen angelegt, wobei die erste (100MB) ziemlich klein ist, aber die aktive ist, d.h. von dieser wird gebootet. Die Zweite (425GB) heißt 'boot' und auf ihr ist das ganze Windows-Zeug. Die dritte (40GB) die Recovery-Partition, eine normale NTFS-Partition mit genügend Platz zum selbst noch was drauf abzulegen und für die vierte (1GB) steht in der Computerverwaltung nur OEM-Paritition und es ist gar kein Dateisystem angegeben.

Im Prinzip hätte ich schon ganz gerne selbst noch ein paar Parititonen angelegt, aber 4 scheint die magische Grenze zu sein. Wenn ich die Festplatte jetzt auf eine andere Harddisk übertragen wollte, wie müsste ich dann vorgehen? Eine 1:1 Kopie der ersten Partition zu machen, scheint mir vernünftig. Und für die 2. Partition (Boot), reicht es dafür theoretisch aus, einfach alle Dateien zu sichern? Naja, mit Ausnahme von denen, die ich nicht brauche, z.B. platzintensive Spiele. Leider habe ich keine zweite 2.5'' SATA-Festplatte zum Selbst-Herumexperimentieren...

Wofür die 4. Partition wohl ist?

Ich glaube, ich gebe Acronis noch eine Chance. Allerdings möchte ich es nicht schon beim 1. Backup auf der Partition droben haben. Aufgrund des Festhängens, das ich ja beim Versuch eines Backups hatte und weil ich in einem Posting gelesen habe, es könne nicht wieder entfernt werden. Im übrigen habe ich die Version mit dem PlusPack. Gab es mal zu einem Aktionspreis. Habe damals zugegriffen, aber es noch nicht wirlich genutzt, bis auf das eine mal eben. Habe nochmals die Beschreibung gelesen. Hat ja auch inkrementelles Backup...

Werde mal versuchen, wenn das geht, eine Boot-CD zu erstellen, von der ich booten kann und dann die (erstmal erste) Partition sichern und dann ne Datei dazukopieren und dann wieder inkrementell sichern und wenn das alles schön klappen sollte, kommt die große Bootpartition an die Reihe....

Danke,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen