Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Monitor- Helligkeit und Leisungsaufnahme

hellawaits / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin allerseits,

was passiert, wenn man bei einem Monitor im Geräte- eigenen Menue die Helligkeit reduziert, und in der Grafikkartentreibersoftware die Helligkeit wieder höher einstellt???

Also entweder die Mehrleistung der Grafikkarte verbraucht die beim Monitor eingesparte Leistungsaufnahme ( vielleicht auch mehr????). Oder das gesamte PC System ist dann geringer von der Leistungsaufnahme.

Was meint ihr?
Einen Anreiz zu meiner Frage hatte ich hier:

http://www.tomshardware.de/LCD-TFT-Leistungsaufnahme,testberichte-240597.html


Grüsse
Hellawaits

Balzhofna hellawaits „Monitor- Helligkeit und Leisungsaufnahme“
Optionen

Ich bezweifle, dass die Grafikkarte dem Monitor die Helligkeit übermittelt. Die tatsächliche Regelung der Hintergrundbeleuchtung dürfe Monitorsache sein.

@Hellawaits
Schau einfach was passiert, wenn Du die Helligkeit vom Monitor herunterschraubst und dann die Helligkeit im Treiber hochstellst. -> Das Bild erscheint greller, aber eben nicht heller.


Also entweder die Mehrleistung der Grafikkarte verbraucht die beim Monitor eingesparte Leistungsaufnahme ( vielleicht auch mehr????)
Garantiert nicht. Das Signal an den Monitor ist inzwischen digital und es gibt keinen Grund, warum dieses Signal mehr Energie benötigen würden, wenn die Helligkeit hochgestellt wird.

Mfg
TK