Alternative Betriebssysteme 1.411 Themen, 9.984 Beiträge

Steht Apple auf Kriegsfuss mit Virenschutz?

violetta7388 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

Apple / Mac - Produkte stehen schon immer im Ruf des Besonderen. Leider führt das aber auch zu einer besonderen Art von Betriebsblindheit. Apple-Rechnern kann angeblich nichts passieren, Virenschutz unnötigt, Preise noch einmal weiter rauf, um nur einige Konzernaussagen zu repetieren.

Statistiken und "Fachleute" sehen es anders. Hier die Details:
http://computer.t-online.de/hacker-marc-maiffret-kritisiert-apple-community/id_41326326/index

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Markus Klümper „Im Wesentlichen gelten Apple und Linux wegen ihrer geringeren Verbreitung und...“
Optionen
Im Wesentlichen gelten Apple und Linux wegen ihrer geringeren Verbreitung und ihrer Sicherheitsstruktur als sicherer...

...und Zitat repi:

Bei Unix- und Linux-Systemen sorgen ebenfalls die hohen Sicherheitsstandards und die noch seltene Verbreitung dieser Systeme bei Endanwendern dafür, dass sie für Virenautoren momentan kein lohnendes Ziel darstellen

- genau das ist eben der Knackpunkt - nicht nur die geringere Verbreitung von Mac OS X und Linux sorgt für mehr Sicherheit, da die Attraktivität der Systeme für Schadsoftwareentwickler deutlich geringer ist - es sind auch konzeptionelle Aspekte, die ein System sicherer machen können. Windows hat diesbezüglich ganz klar aufgeholt, keine Frage.

Viel beunruhiger finde ich die Überlegung, ob die Schadsoftware der Zukunft nicht eher dahin tendieren wird, plattformunabhängig zu werden - dass es also völlig egal ist, mit welchem System ich lokal unterwegs sind. Ich denke da an Dinge wie das Umbiegen von DNS-Servern, dass man bspw. arglos die Website seiner Bank aufruft und in Wahrheit auf einer Phishing-Seite landet.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen