Alternative Betriebssysteme 1.412 Themen, 9.986 Beiträge

Steht Apple auf Kriegsfuss mit Virenschutz?

violetta7388 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

Apple / Mac - Produkte stehen schon immer im Ruf des Besonderen. Leider führt das aber auch zu einer besonderen Art von Betriebsblindheit. Apple-Rechnern kann angeblich nichts passieren, Virenschutz unnötigt, Preise noch einmal weiter rauf, um nur einige Konzernaussagen zu repetieren.

Statistiken und "Fachleute" sehen es anders. Hier die Details:
http://computer.t-online.de/hacker-marc-maiffret-kritisiert-apple-community/id_41326326/index

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
REPI andi19831 „Naja ein wenig böse von mir gesagt : Die meisten die sich mit Aids infizieren...“
Optionen
So ist es sicherlich auch mit Apple und Linux :-)

Naja, etwas anders doch schon!


Während für Windows-Systeme über 60.000 Viren bekannt sind, liegt die Zahl der bekannten Viren für Linux und dem klassischen Mac OS deutlich geringer. In „freier Wildbahn“ werden allerdings weitaus weniger verschiedene Viren beobachtet als theoretisch bekannt sind. Das erste Virus für Apples Mac-OS-X-Betriebssystem wurde am 13. Februar 2006 im Forum einer US-amerikanischen Gerüchteseite veröffentlicht. Bis dahin galt das Betriebssystem der Macintosh Computer als gänzlich von Viren und Würmern unbelastet. Der Hersteller von Windows-Antivirenprogrammen Sophos stellt in seinem Security Report 2006' öffentlich fest, dass Mac OS X sicherer sei als Windows.[1]

Bei Unix- und Linux-Systemen sorgen ebenfalls die hohen Sicherheitsstandards und die noch seltene Verbreitung dieser Systeme bei Endanwendern dafür, dass sie für Virenautoren momentan kein lohnendes Ziel darstellen und Viren „in freier Wildbahn“ praktisch nicht vorkommen. Anders sieht es bei Computerwürmern aus. Unix-/Linux-Systeme sind wegen der hohen Marktanteile bei Internet-Servern mittlerweile ein häufiges Ziel von Wurmautoren.


http://de.wikipedia.org/wiki/Computervirus
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen