Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Monitor springt manchmal nicht an.

ritchie1 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn mein PC ca.3 Stunden ausgeschaltet war, läuft beim 1. Einschalten zwar Netzteil, CPU Lüfter, HDD an, aber beim Monitor wech-
selt die Kontroll -Led nach 2 sec. von grün auf gelb, der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich nun den PC in diesem Zustand etwa 15 min (variabel ) laufen lasse, ihn dann per Power-Switch am Gehäuse ausschalte und dann wieder einschalte, fährt der PC einwandfrei hoch, Monitor springt an, nach div. Meldungen, weiße Schrift auf schwarzem Bildschirm, 1 Piepton, kommt dann der Windows XP Bidschirm und alles ist ok. Nach erneutem Ausschalten u, wieder einschalten ist wiederum alles ok. Aber, wie gesagt, nach ca. 3 Stunden ist alles wie gehabt.

Folgende Maßnahmen habe ich bereits ausprobiert: 1. Monitor gewechselt. 2. Netzteil gewechselt. 3. Neues Mainboard eingebaut. 4.HDD abgeklemmt. 5. Brenner abgeklemmt. 6. Paneel - Anschlüsse überprüft. IDE Kabel gewechselt. 7. Grafikkarte gewechselt. Alles ohne Erfolg.
Meine Pc Konfiguration: Windows XP, Service Pack 3. Mainboard Asrock 939N68PV-Glan. Grafikkarte Radeon X850 XT. PCIE 2 x 512 MB Ram. CPU Athlon 64 FX 55. Liteon Brenner. HDD 160 GB. USB Maus. PS2 Tastatur. Zusatzfrage: Besteht ein Unterschied, wenn ich das Netzteil nach Herunterfahren des PC´s mit dem Schalter am Netzteil zusätzlich ausschalte , bzw. mit einer Steckerleiste ausschalte? Ich hffe, Sie können mir helfen. Danke! Mit frdl. Gruß! Richard Spangenberg ** r.spangenberg@web.de