Ja grade in gleichbereich wurde zugeschlagen, da viel mit der psychologischen X,99 grenze gehandelt wurde, und die sich verschoben hat, und dort gravierende auswirkungen hatte.
Währungsbedingte Gründe für eine Verteurung kann ich mri hingegen nicht zusammenreihen, den der Euro war bis zur Griechenland geschichte sehr stabil und hat eigl. gegenüber den etwas instabileren Dollar für einen Kaufkraft gewinn geführt der uns "billige" Importe hätte sichern sollen(kA was dort der Preisindex sagt), auch wenn es nicht immer optimal für unsere Expoteure war/ist.