Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

BS u. Programme auf getrennte Partitionen? Das leidige Thema.

WernerWillsWissen / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo *,
die Frage die mich umtreibt: Installation vom Betriebssystem auf die eine und Installation von Anwendungen/Programmen auf eine andere Partition - "ja" oder "nein"?
Ich habe dazu schon viele Beiträge hier gelesen. Es gibt für das "Ja" und für das "Nein" viele nachvollziehbare Stellungnahmen (gefühlte Tendenz vielleicht eher zum "Nein").
Es scheint eine Glaubensfrage. Persönlich tendiere ich aktuell zu Methode Computerhilfe (siehe unten) = "Ja". Beide, BS und Anwengungen/Programme auf Festplatte 1.

Warum ich die Frage dennoch nochmals stelle: die threads die ich lese sind "alt". Gibt es neue Erkenntnisse? Z.B. weil sich mit Win7 die Welt diesbezüglich gedreht hat?

Danke Euch und Servus
Werner

Weitere Erläuterungen: ich bin dabei meinen Rechner neu aufzusetzen, als multiboot System mit 2 Festplatten gemäß http://www.nickles.de/c/co/multiboot-systeme-planen-einrichten-reparieren-66.htm In Kurzfassung: Festplatte 1: BS1, BS2 und Datenbackup. Festplatte 2: Daten und Systembackup
Dabei arbeite ich auch mit Tipps aus der Computerhilfe, Aufsatz 4 aus http://www.computerhilfen.de/jueki/Aufsaetze.html Das aber nur am Rande, daher kommt die Trennung von BS und Programm.

bei Antwort benachrichtigen
controlBIT WernerWillsWissen „BS u. Programme auf getrennte Partitionen? Das leidige Thema.“
Optionen

Warum nicht einfach System & Daten mit Symlinks trennen?

Vista & Windows 7 können, ähnlich wie Unix, Symlinks verwalten. Ganz nebenbei benutzt Windows selbst auch Symlinks um z.B. aus „Program Files“ in der deutschen Version „Programme“ zu machen

Um zum Beispiel den User von c:\users\benutzer nach d:\anwender\benutzer zu verlegen ist nur Folgendes notwendig:

1.Administrator Konto unter Computer-Verwalten_lokale Benutzer und Gruppen-Benutzer-Administrator aktivieren (Haken auf Fenster "Konto deaktiviert" entfernen)
2.Computer neu starten und mit Xp, BartPE oder Linux auf die gewünschte Platte gehen
3. kompletten Benutzer von c:\users\benutzer nach d:\daten\benutzer kopieren.
4.Verzeichnis des Benutzers unter c:\users\benutzer komplett löschen (wichtig)
5.PC mit Vista/Win7 starten und mit Administrator anmelden
6. Kommandozeilenfenster öffnen und folgenden Befehl eingeben:
7.MKLINK /D c:\users\benutzer d:\daten\benutzer
8.Administrator abmelden und mit „Benutzer“ anmelden
9.Wenn alles ok ist, Administratorkonto wie oben wieder deaktivieren
fertig

Viele Grüße
controlBIT

bei Antwort benachrichtigen