Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Hier! ;-) Olaf19
@ Manfred peterson
Ich weiß peterson
Olaf19 Yun Young Kim „ Da stimme ich vollkommen zu. Was mir persönlich allerdings noch viel wichtiger...“
Optionen
Strengste Ausgabenkontrolle und (Re-)Defnition für was überhaupt Geld ausgegeben werden darf - Wird geaast, wird das verschwendete Geld schlicht doppelt von den auszuzahlenden Geldern des nächsten Jahres abgezogen. Grundsätzlich haben wir eh zu viele ÖR-Sender.

Grüß dich Yun,
im Grunde genommen kann ich dir hier zustimmen, auch bei den Verbesserungsvorschlägen.

Deine Überlegung scheitert nur an einem kleinen Fallstrick - und genau der ist der Grund, dass ich mich so über den Begriff der "Staatsferne der ÖRA" ärgere, weil das alles so verlogen ist: Denn die, die mit den Gebührengeldern so hemmungslos herumaasen, sind ganz tief mit der Politik, namentlich den großen Parteien verstrickt. Die brauchen nicht mit ihrem Geld auszukommen - wenn es nicht reicht, was soll's, dann werden eben die Gebühren erhöht. Wenn die Anstalten das so wollen, dann nicken die mit ihnen (partei-)freundschaftlich verbundenen Politiker das eben ab. Also nix mit Staatsferne!

Und noch ein Punkt ist mir wichtig... auch in Zukunft sollte es die Möglichkeit geben, sich komplett auszuklinken aus der Rundfunkteilnahme. Insofern wäre eine allgemeine Steuer ein eher fauler Kompromiss, nur etwas besser als die jetzige Regelung.

Nicht teilnehmen muss heißem: nicht bezahlen - Fernsehen gucken und Radio hören ist schließlich Privatvergnügen, da muss jeder selbst entscheiden, ob er dafür wirklich Geld ausgeben will. Insofern gehen auch all diese Biotonnen- und sonstigen Vergleiche am Thema vorbei, denn da geht es tatsächlich um Infrastruktur, um Versorgung der Bevölkerung.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen